Guten Morgen,
also erstmal sollte man sich die Frage stellen woraus Pertinax besteht. Es ist ein Faserverbundwerkstoff aus Papier und einem Phenol-Formaldehyd-Kunstharz.
Hartpapier wird in der Elektrotechnik und in der Elektronik als Isolierstoff und isolierendes Trägermaterial für elektronische Bauteile und gedruckte Schaltungen verwendet, vorwiegend in Form von Leiterplatten.
Daher denke ich das ein Metallscheibe nicht das beste ist, schon alleine wegen der Reibung unten am Lager. Ich hatte das Probelm auch schon mal, das mir diese Scheibe defekt gegangen ist.
Der Jo hatte mir damals den Tip gegeben, es mit Karbonfasserplatten zu versuchen, hab ich auch gemacht, jedoch nur mit mässigem Erfolg, da ich nicht genau arbeiten konnte, was den äusseren Durchmesser der Scheibe betrifft. Innen konnte ich ein Loch bohren auf 7,2 mm. Für aussen hatte ich dann versuchte mit einer Schere halbwegs eine Rundung hin zubekommen. mehr schlecht wie recht, aber ich muss sagen, es hatte funktioniert und ich hatte bisher keine Problem mit dem Motor.
Hier mal der Post von damals
Alternative zur Pertinaxscheibe Dual 731q