Kondensator CS 601

  • Hallo,
    ich habe vor einigen Tagen einen Dual 601 bekommen und wollte jetzt die Knallfrösche auswechseln. Entgegen der Angaben in der Serviceanleitung finde ich aber keine 0,47 und 0,68 Kondensatoren. Ich habe nur einen 0,01µF Kondensator gefunden und der ist auch noch Zylinderförmig (Bonbon?) und grün.
    Gibt es sonst noch irgendwelche Kondensatoren? Der Grüne muss nicht ersetzt werden, oder?

    Gruß
    Glimmlampe

  • Hallo,

    das gleiche war bei mir auch.
    Ich habe auch unter so einigen deckeln geschaut... nur der grüne, bonbonförmigerr Kondensator. Ich hab meinen drin gelassen, da er keinerlei Risse oder sowas hatte. Mir ist auch noch kein Kaputter Kondensator in der Bauform untergekommen.

    Ob du deinen austauschen solltest kann ich nicht beurteilen, da haben die meisten hier mehr ahnung als ich.


    grüße

    sven

  • Es muss da aber noch einen geben. Laut Serviceanleitung gibt es einen "Netzschalter kpl. mit Spezialkondensator" und auch eine zugehörige "Platine kpl. mit Spezialkondensator". Und gemäß Schaltbild sitzt da ein Knallfrosch parallel zum Netzschalter.

    Übrigens ist in der Anleitung keine Rede von 0,47 und 0,68-was-auch-immer-Kondensatoren. Sondern es ist jeweils ein 47nF- (0,047µF) und ein 68nF- (0,068µF) Kondensator aufgeführt. Man sollte bei Dimensionierungen von Bauteilen schon genauer hinsehen, da ist immerhin eine Zehnerpotenz Unterschied in den Werten!
    Das nur am Rande, weil du die ja nicht tauschen musst.
    Aber so was ist mir hier im Board schon öfters aufgestoßen, da wird dann munter von einem 0,47µ-Entstörkondensator geschrieben, der aber eigentlich nur 0,047µ hat. Bei 0,47µ könnte er für 50 Hz bereits einen recht geringen Widerstand darstellen!
    Von versicherungsrechtlichen Folgen ganz zu schweigen, wenn so ein falsches Teil zu einem Brand führt.

    LG Holgi

    Früher dachte ich, wenn man alt wird, sieht man die Welt mit anderen Augen. Heute bin ich selbst über sechzig und sehe sie noch genau wie vorher!
    Und immer noch analog... ;)

  • Ich möchte diesen 11 Jahre alten Thread noch mal reanimieren.

    Nachdem ich meinem frisch eingestellten 601 einen neuen Treibriemen gegönnt habe,

    würde ich ihm gerne noch einen frischen Knallfrosch spendieren.

    Bin mir aber überhaupt nicht sicher ob der überhaupt gewechselt werden sollte.

    Und wenn ja, welchen Ersatz könnt Ihr mir empfehlen ?


    16. Juli 1977

    Suche noch eine gut erhaltene Zeitmaschine.

    Einmal editiert, zuletzt von Lost in the seventies (27. Oktober 2021 um 23:45)

  • Wenn du keine Probleme hast (also mit der 601) kann das BonBon bleiben :) .

    Ulli

    Ulli aus dem Ruhrpott

    man kann den Wahnsinn nicht mehr beschreiben, man kann ihm nicht mal mehr eine Narrenkappe aufsetzen (HDH)

    if my heart could do the thinkin'
    And my head begin to feel
    Well, I'll look upon the world anew
    And know what's truly real (Van Morrison)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.