Hallo,
bei meinem 1224 (P60) hat sich der Steuerpimpel verabschiedet.
Leider habe ich in solchen Dingen zwei linke Hände. Wer kann mir helfen und das Ding ersetzen?
Ich wohne im Raum Regensburg/Bayern.
Vielen Dank.
Gruß
Jürgen
Hallo,
bei meinem 1224 (P60) hat sich der Steuerpimpel verabschiedet.
Leider habe ich in solchen Dingen zwei linke Hände. Wer kann mir helfen und das Ding ersetzen?
Ich wohne im Raum Regensburg/Bayern.
Vielen Dank.
Gruß
Jürgen
Hallo,
Du kriegst das auch selber hin, nur Mut! Und wirst hinterher sehr stolz auf Dich sein! Es bringt eine völlig neue Komponente in eure Beziehung! :]
Du brauchst nicht mehr als ein Stück Antennenkabel, ein, zwei Zangen und ein Messer.
Alles wird Dir hier erklärt! Die einzige Anfangs-Schwierigkeit dürfte sein, den Spieler aus der Zarge zu hieven. Erst den Teller abnehmen, der mit einem Sprengring (unter dem abgezogenen Mitteldorn zu sehen) gesichert ist. Obacht, der hüpft gerne davon!
Tonarm arretieren, Gegengewicht sicherheitshalber abnehmen, dann gehts los. Du hast sicher schon durch die Boardsuche die relevanten Threads gefunden.
Ich hätte mich so was vor einem Jahr auch noch nicht getraut.
Aber es gibt ein immer helfendes Board!
Viele Grüße
Harald
Hallo Harald,
hallo Pet,
dann werde ich mich morgen mal dran machen.
Gruß
Jürgen
Hallo,
nach langem Zögern habe ich mich daran gemacht, den Steuerpimpel zu erneuern.
Die ganze Arbeit war aber umsonst, weil der Pimpel noch ganz ist.
Wer weiß, an was es noch liegen kann, daß die Automatik nicht mehr funktioniert.
Zuletzt ging der Tonarm beim Abschalten nicht mehr ganz zurück, sondern setzte wieder auf der Platte auf.
Vielen Dank!
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
der Pimpel kann auch zu kurz sein. Da zwischen Pimpel und Haupthebel eine gleitende Verbindung besteht, kann das auch eine Abnutzungserscheinung sein, ähnlich wie bei einer Kupplung. Wenn Du schon an dem Pimpel dran warst, kannst Du doch sicher auch versuchen einen neuen zu basteln.
Gruß Peter
Hallo Peter,
danke für Deinen Rat. Ich werde mal versuchen, einen neuen Pimpel zu basteln.
Hoffentlich gelingt es mir, die richtige Länge zu finden.
Gruß
Jürgen
Du mußt mal schauen wenn du (stromlos) die Automatik einschaltest (teller mit Hand drehen) und der Tonarm hochgegangen ist, wieviel Spiel (Luft) dieser noch nach oben hat - wenn der kein Spiel mehr hat wird die Automatische Schmekbewegung blockiert. Abhilfe schafft ein justieren an der Lifthülse oder dem hinteren Begrenzer am Lagerbock. Evtl. ist auch die Lifthülse eingerissen...
Vielleciht hilft ein Foto des Tatortes:
Hallo,
vielen Dank für die hilfreichen Tipps.
Ich werde mich am Wochenende gleich mal an die Arbeit machen.
Gruß
Jürgen
Hallo,
Dauerlutscher, Kabelisolierung oder Zuschnitt aus Gartenschlauch - bei mir hat sich eine handelsübliche Steckperle als idealer Ersatz des leidigen Steuerpimpels erwiesen. Das sind die Dinger, die sich nach Aufbringen auf Steckformen zusammenbügeln lassen, gibt´s in jeder Spieleabteilung. Sie haben ideale Länge; das etwas zuviel an Spiel bei zu großem Durchmesser macht die Füllung mit einem Tröpfchen Pattex Kraftkleber oder ähnlicher nach Austrocknug restflexibler Masse nötig. Die Kontaktseite muss allerdings sehr sauber abgewischt werden.
Funktioniert bestens. -War übrigens ein Tip von meiner Frau-
Gruß
TMü
ZitatOriginal von teja.mueller... eine handelsübliche Steckperle als idealer Ersatz des leidigen Steuerpimpels erwiesen.
Dann ist deine Frau auch Erzieherin - oder einfach nur praktisch und Mutter.
So ein Ding schmückt auch meinen 1229, lila glaube ich.
Gruß
Pit
Ha, Danke für den Tip!
Hätte ich auch längst schon selber drauf kommen können!
Mein Sohnemann hat eine ganze Tupperschüssel mit diesen Dingern voll, die er nicht mehr benötigt!
Da ich zur Zeit einen 628 mit zerbröseltem Pimpel in Reparatur habe, habe ich vorhin mal eine dieser Steckperlen mit einem Tröpfchen Sekundenkleber eingesetzt, und siehe da, nach einmaligem Einsatz einer Schlüsselfeile läuft der Dreher wieder einwandfrei!
Also mein Pimpelvorrat ist mit dieser Schüssel voll wohl auf Lebenszeit gesichert
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.