Hallo,
ich bin seit etwa 10 Jahren im Besitz eines Dual 701 Schallplattenspielers, mit abwechselnder Nutzung vom original Shure V 15 Tonabnehmer und Nadel und Ortofon 2m Black und Blau. Am Schallplattenplayer ist noch das original DIN Kabel und die Verbindung zum Pioneer SA-408 Verstärker ist über einen DIN 5 pol auf Cinch Adapter mit Massekabel an dem dafür vorgesehenen Phono Eingang + Masse angeschlossen. Klipsch RP-280F als passive Lautsprecher.
Nun habe ich neben Brummgeräuschen (die dann irgendwann verschwinden) folgende Beobachtung: die Lautstärke ist an einem der Boxen zu Beginn des Schallplatten-Abspielens recht leise. Die Lautstärke ist vorhanden, aber im vergleich zum anderen Lautsprecher recht leise. Zunächst hatte ich das Problem auf die Verbindung DIN + Cinch - Adapter (+Masse) zurückgeführt. Wenn ich die Cinch Anschlüsse umdrehe, ist dann der andere Lautsprecher leiser. Also Lautsprecher sind ausgeschlossen. Auch wegen der folgenden Beobachtung...
Alle Anschlüsse hatte ich daraufhin mit Kontaktreiniger 60 und WL Sprühwäsche gereinigt. Erstaunlicherweise ist unmittelbar danach die Lautstärke optimal. Ein anderes Beispiel ist, dass ich die Schallplatte laufen lasse und nach ca. 15-20 Min die Lautstärke auf beiden Lautsprechern ausbalanciert ist und "optimal" klingt. Einmal in diesem Modus (nach ca. 20 Min. Laufzeit) ist die Lautstärke optimal.
Nach zwei Tagen Pause ist allerdings das Problem erneut da.
Bevor ich mich an den Umbau DIN auf Cinch mache (was ja bei vielen unterschiedliche Störgeräusche gelöst hat), habt ihr eine Idee woran es liegen könnte, denn offensichtlich verursachen die Kontakte ein Problem und die Lautstärke ist plötzlich "normal".
Falls ein Thread zu dieser Beobachtung existiert, dann bitte ich es zu entschuldigen. In dem Fall einfach den Link reposten.
Ich ergänze hier was ich alles gereinigt/gemacht habe:
Poties (Function Switch Tuner/Phono/Aux),
Lautstärkeregler,
TK federnde Kontakte und Gegenstücke
DIN pol PINs
DIN zu Cinch Adapter - die Kneifkontakte etwas ausgepickt (weil ich dachte, dass diese nicht korrekt am PIN anliegen)
Phono Eingang am Verstärker
Unter Annahme, dass die Reinigung korrekt gemacht wurde, fällt mir nichts mehr ein was ich machen könnte, bevor ich mich an den DIN Umbau ran mache. Allerdings kann ich mir diesen ersparen wenn es gar nicht daran liegt...Der Umbau ist doch mit Aufwand verbunden und damit, dass es danach zu anderen Störungen kommen kann.