• Servus in die Runde,

    wie bereits in meinem Vorstellungsthread angekündigt habe ich nun einen Dual 721 gekauft.

    Das Gerät wurde vom Verkäufer super verpackt wie es sich gehört. Anscheinend hat der Verkäufer Ahnung gehabt. Hab ihn auch darauf hingewiesen.

    Gerät ist wie neu aus dem Laden - ich war sehr überrascht ist er doch schon 43 Jahre alt.

    Das einzige was wir gemacht haben vorsorglich ist daß wir den Steuerpimpel getauscht haben.

    Gestern Abend haben wir ihn nach Anleitung aus dem Forum justiert. Soweit kein Problem und auch erste Platten gehört, die standen fast 25 Jahre im Schrank :)

    Allerdings sind uns zwei Probleme aufgefallen:

    1. Verstellt man den Tonarm mit der VTC nach oben, so hebt sich zwar der Tonarm an wenn man auf Start drückt, er schwenkt aber nicht zur Platte.

    Fährt man den Tonarm mit der VTC wieder nach unten geht das. Woran könnte das liegen? Verharzt?

    2. Drückt man auf Start, hebt sich der Tonarm, fährt dann schnell Richtung Platte, stoppt kurz davor und fährt dann aber wieder weiter Richtung Aufsetzpunkt.

    Dort senkt er sich und spielt Platte normal ab. Irgendwie ist das nicht das sanfte gleiten das ich von meinem 621 aus meiner Jugendzeit kenne.

    Sollte der Tonarm nicht ruhig und gleichmäßig zur Platte fahren? Kann das evt. am neuen Steuerpimpel liegen.

    Danke und ein schönes Wochenende

    Tom

  • Hallo,

    hattest Du vorher die Automatik einmal bei verriegeltem Tonarm "durchlaufen" lassen?

    Die Automatik sortiert sich dann selber wieder.

    Im Zweifelsfall schau mal wie die Reibfläche am Haupthebel aussieht, evtl. ist der Pimpel nicht richtig von der Länge.

    Peter

    Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten, weil die dies und jenes ›noch‹ nicht besaßen, was wir heute besitzen.
    Es ist nicht nur vieles hinzugekommen. Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen. Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.
    (Tucholsky)

  • Hallo

    Ich bin auch neu hier und habe auch gleich mit dem 721 angefangen.

    Allerdings habe ich mit zwei 721ern begonnen und habe seit Mittwoch den endgültig meinigen gefunden.

    Einer von den Dreien hatte auch dieses Problem wie du es beschreibst. Ursachen gibt es leider mehrere. Pimpel ist es wohl sehr oft. Aber auch altes Fett und wie bei meinem ein verbogenes Blech am Hebel 170.

    Aber eines ist mir bei der ganzen justiererei klar geworden. So leise und sanft wie ein 621 laufen die Automatikfunktionen der Metallhaufen nie.

    Gruß

    Rainer

  • peter

    Automatik hab ich mit verriegeltem Tonarm durchlaufen lassen.

    Werd mal wieder den alten Pimpel einbauen und dann schauen.

    Allerdings bin ich übers WE nicht zu Hause, so daß es erst nächste Woche was wird.

    Kannst Du mir noch was zu meiner Frage 1. sagen?

    Rainer

    Wenn ich mich recht erinnere war der 621 doch auch ein Vollautomat

    Gruß

    Tom

  • Ich habe so ganz dumpf in Erinnerung, dass Jo (dirtiest) mal dazu geschrieben hat, man

    soll die Höhenverstellung über die gewünschte Höhe drehen und dann runter auf die Höhe,

    die man haben will. Das soll an einem Blechle liegen, welches seiner Meinung nach zu schwach

    gefertigt ist und unter Spannung steht, und diese Spannung wird durch herunterdrehen wieder

    gelöst.

    Grüße... Lutz alias Lu

    >>>Umarmungen am Tag<<<

    4x zum Überleben

    8x zum sich gut fühlen

    12x zum innerlichem Wachsen

  • Ja ist er. Nur jünger und etwas einfacher (billiger) gebaut. Obere Mittelkasser gegen Spitzenklasse.

    Aber sein Kunststoff Steuerhebel macht den Automatiklauf leiser und ruhiger. Dafür schleift er den Steuerpimpel zuverlässig ab, was beim 721 nicht passiert.

    Gruß

    Rainer

  • Hab leider erst nächste Woche Zeit mal Eure Tips zu testen.

    Meld mich auf alle Fälle hier wieder.

    Erstmal vielen Dank und ein schönes Wochenende

    Tom

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.