DN155e: Original Ortofon oder Nippon Precision?

  • Nachdem mein 626 endlich wieder läuft, hab ich festgestellt, dass die Nadel fertig hat, bzw. die ist gar nicht mehr da.

    Jetzt steh ich vor der og. Frage. Da ist immerhin ein Preisunterschied von rund 50€.

    Da brauch ich mal euren Input. Wenn ihr sagt, mit dem TA kann man bei durchschnittlichen Ansprüchen durchaus leben, könnte ich mich auch für die Originalnadel erwärmen. In dem Fall, dass ihr sagt, den TA wechselst Du eh nach ein paar Wochen, würde ich mich für die NP entscheiden.

    Gibts da eurerseits Meinungen zu?

    Ulli

  • Ich habe lange zufrieden mit dem originalen ULM55e am 606 Musik gehört, hatte dann mit dem 1/2"-Adapter diverse andere Systeme am 606.

    Bin dann irgendwann zum originalen ULM55e zurück und habe eine neue Originalnadel draufgemacht. War mit dem Klang immer noch zufrieden und würde deshalb das Ortofon-Original nehmen.

    Keep on rockin' in the free world! 8)

  • Guten Abend!

    Habe mir 2021 neue Originalnadeln zugelegt.

    Gutes Ergebnis!

    Höre viel damit und finde das ist ein gutes System.

    Gruß

    Wolfgang

    .... ewige Kleinschreiber sind ausgeblendet

  • Guter Tipp, danke. Ich hab ja den TA. Bei dem Angebot handelt es sich wohl um NOS. Dem stehe ich skeptisch gegenüber. Die Problematik wird grad in einen andren Thread verhandelt. Soweit keine Erfahrungen mit den NP Nachbauten vorliegen, werde ich mir wohl eine neue Original-Nadel besorgen.

    Ulli

    Einmal editiert, zuletzt von OM1 (14. Januar 2022 um 19:30)

  • Hallo,

    die 152E Originalnadel ist etwas günstiger. Ich höre zwischen beiden so gut wie keinen Unterschied.

    Gruß Evil

    Dreher: 601, 627Q, 731Q, Sony PS20FB, Denon DP45F
    LS: Audio Physic Sitara, Needle Deluxe Bamboo, Crazy, CT280

  • Um Himmels Willen, das ist ja wieder so ein Fass, das ich da aufgemacht hab. Es gibt ja eine ganze Reihe von Ersatztypen. ich hab jetzt noch die DN155E und DN160E Black Diamond gefunden, die auch ein bisschen besser sein sollen, als andere Nachbaunadeln, aber nicht so teuer sind wie die von Ortofon. Eigentlich hab ich ja mit den beiden Nachbauten, die ich bisher schon gekauft hab, keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die DN242, die ich hab, ist auch eine BD Nadel. Vielleicht nehm ich als Ersatz für die alte 155 auch eine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.