Elac STS 333- darf man das machen?

  • an Ermangelung einer Nadel und Langeweile gepaart mit Experimentierfreude habe ich es halt einfach gemacht =O

    Hab gerade eine Shure N91G Nadel ( Nachbau) von ihrem Kunststoff befreit und in mein Elac STS 333 ( das grüne) gesteckt...

    Hört sich gut an...

    Zumindest bei der geringen Lautstärke die gerade geht ( die kleine schläft schon)

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Nein, sowas darf man nicht machen, erzähl das bloß niemand.

    Was aber toll funktioniert ist, eine Jico Shure VN35 von ihrem überflüssigen Plastik zu befreien und in das Elac stecken.

    Aber das machen mittlerweile ja schon einige Leute, ist auch relativ gesehen günstiger als eine originale Elac Nadel.

    Liebe Grüße,

    Uwe

    Liebe Grüße,

    Uwe


    Gestaltende Persönlichkeit

  • hallo Uwe

    Oh gute Idee ich hab noch irgendwo eine VN35 ( obs eine Jico ist- eher nicht) rumliegen.

    Aber werde morgen mal erst genauer hören

    Nachtrag: die VN35 würde wohl zu locker sitzen

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

    2 Mal editiert, zuletzt von schrauber71 (2. April 2021 um 21:21)

  • hallo Uwe

    Oh gute Idee ich hab noch irgendwo eine VN35 ( obs eine Jico ist- eher nicht) rumliegen.

    Aber werde morgen mal erst genauer hören

    Nachtrag: die VN35 würde wohl zu locker sitzen

    Hallo Schrauber

    Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen,hast du das mit der Nadel im STS abgeschlossen und wie sind deine Erfahrungen

    Danke Horst

  • hallo Horst

    Ja hab ich und es klingt für meine Ohren gut.

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • n91g nachbau und vn35 nachbau

    Wobei die n91g besser sitzt

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

    Einmal editiert, zuletzt von schrauber71 (11. Juli 2021 um 14:03)

  • Was aber toll funktioniert ist, eine Jico Shure VN35 von ihrem überflüssigen Plastik zu befreien und in das Elac stecken.

    Sie meinen sicherlich ausschließlich die SAS Ausführung da die Compliance fast deckungsgleich ist???

  • Die Compliance kann man locker vernachlässigen, was zählt ist die Exklusivität, bzw. anpassen ist sicher möglich.

    Hier muss ja ohnehin ganz schwer gebastelt werden, der Nadelhalter aus dem Kunststoffkorpus des VN 35 Einschubs

    gerupft wird ja nun nicht einfach so als DM 240 Ersatz passen.

    BTW, bevor das hier noch jemand ernst nimmt und wirklich veruchen will eine dieser lumpigen Jico SAS VN 35 Nachbaunadeln als Ersatz für eine obsolete Elac DM 240 o.ä. zu verwenden, diese Idee ist nicht so ganz ernst zu nehmen.

    Liebe Grüße,

    Uwe

    Liebe Grüße,

    Uwe


    Gestaltende Persönlichkeit

  • machen kann man alles ;)

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Ich war mal mit einer alten Philips 400er Nadel erfolgreich, das Messingröhrchen ist bei Philips etwas dicker.

    Damit es gut passt noch genau eine Lage Tesafilm drumrum.

    Viele Grüße, Jürgen


    Momentan in Verwendung:

    Onkyo CP-1057, ELAC 22H, Dual 1229, Braun PS 500

    Onkyo TX-NR900E, A-8780, A-8670, TX-7840

    Canton Ergo 695 DC, Canton Ergo 91 DC, Canton GLE 470.2, ELAC ELX 8070

  • n91g nachbau und vn35 nachbau

    Wobei die n91g besser sitzt

    Moin Schrauber71

    Ich habe Deine Idee aufgegriffen und auch eine N91g Nadel vom Plastik befreit und in ein ST333 gesetzt. Zumindest versucht, der Durchmesser vom Röhrchen ist schmaler und die Nadel wackelt.

    Was hast Du anders gemacht?

    Gruß

    Sören

  • Hallo Sören

    Weiß nicht bei mir hats gepasst, ist aber auc. Schon etwas her und das System nicht mehr bei mir

    Gruß Andy

    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

    Einmal editiert, zuletzt von schrauber71 (6. Dezember 2023 um 21:24)

  • Moin,

    hier in Beitrag #5 habe ich schon mal was zu so einem Umbau geschrieben:

    STS220

    Der Winkel des Shure M91 Einschubs war zu steil, da musste ich den Nadelträger etwas nachbiegen, dann ging es aber sehr gut. Ich hatte noch selbstklebende Kupferfolie liegen, davon eine Lage um den Vierkant und der Einschub saß gut drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.