wurde an der Regelplatine was gemacht?
Dual 604 Motor läuft nicht mehr an
-
-
Nein, von mir nicht.
-
mir ist mal ein anderer hochgedreht, weil ich bei Lötarbeiten eine Brücke gebaut habe
ansonsten, die üblichen Verdächtigen tauschen: Elkos, Tantals und Potis.
Vielleicht hast du noch eine andere Platine (man hat ja nicht nur einen 606/621
), diese tauschen und schauen, was passiert?
Bei meinem weiter oben genannten, war tatsächlich irgendwas im Motor hin, was ich auf diese Weise herausfand.
Trial and error
-
Also bevor ich den Frosch getauscht habe drhte er ja schon wie wild und der Erstbesitzer hat an dem 604 nix gemacht oder machen lassen mangels Wissen.
Ne andere Platine..ich hab zwar noch einen 604 aber den möchte ich nicht hinüberhelfen falls was passiert.
Wenn ich wenigsten wüsste ob Poti, Elkos oder Tantals bzw. was am naheliegensten ist, denn es kann ja nicht alles kaputt sein.
-
Wenn ich wenigsten wüsste ob Poti, Elkos oder Tantals bzw. was am naheliegensten ist, denn es kann ja nicht alles kaputt sein.
naja, viele Bauteile sind es ja nicht. Ich würde da sowieso alle tauschen
-
Na ich werd mal morgen schauen was ich noch hier zum tauschen habe, ansonsten kommt er erstmal wieder ins Regal bis ich alles zusammen habe.
Dank dir erstmal.
-
Ich möchte gerne wissen wie man die Platine mit dem Trafo aus dem Blechgehäuse bekommt damit ich die Kondensatoren erneuern kann!
Gehört vielleicht nicht hierher, aber der gesamte Inhalt trifft auch auf mein Gerät zu?
-
da musst Du das Gehäuse rausnehmen, die zwei Schrauben sind unter dem Teller, den Du von der Achse abziehen kannst.
-
Schon das Trafogehäuse aus der Chassis geschraubt?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann kann man von der Seite zur Chassis den Trafo losschrauben
-
Die Platine klemmt entweder an so Laschen des Blechgehäuses oder steckt mit zwei Laschen in Schlitzen des Gehäuses. Ich drück das einfach so weit auseinander bis ich die Platine hochklappen kann.
Das eigentliche Trafogehäuse kann dazu am Chassis bleiben. Nur der Deckel muss ab.
Viele Grüße
Roman
-
Vielen Dank,
Teller ließ sich nicht abnehmen?
Habe die 4 Schrauben vom Trafo heraus gedreht, was nicht ganz einfach war, saßen fest wie verschweißt ?, und das Blechgehäuse auseinander gedrückt!
Jetzt ist alles okay und ich hoffe, wenn ich die ganzen Kondensatoren ausgetauscht habe, dass das gute Stück wieder läuft ??
-
saßen fest wie verschweißt
Das wird die Schraubensicherung gewesen sein. Die Trafoschrauben (Muttern) vibrieren sich gerne mal los und dann fängts an mechanisch zu brummen. Am besten wieder ein Tropfen Lack drauf.
Aber warum hast du denn eigentlich den ganzen Trafo losgeschraubt. ?
Egal, Hauptsache läuft. ?
Viele Grüße
Roman
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.