Hallo, habe mich jetzt seit einiger Zeit bei der Reibrad-fraktion gefunden. Nach erstmaliger öffnen eines Dosenmotors und der folgenden !! Revision !! Läuft das Teil zuverlässig und klingt fantastisch. Bei der feinabstimmung ist mir jetzt ein leises knistern aufgefallen, wenn ich den Tonarm manuell bediene. Beim einschwenken zur oder über die Platte knistert es leicht aus beiden Kanälen. Im Automatikbetrieb ist nichts zu hören, auch nicht wenn ich zb. ein Stück Schrumpfschlauch über den Griff am TK gebe
Gruß Ulrich

Dual 1229 leichtes knistern
-
-
Hallo Ulrich,
dazu müsste man wissen, ob du Cinch oder DIN-Stecker dran hast.
Wenn DIN ob evtl. ein Adapter DIN--> Cinch gesteckt ist.
Wenn Cinch: beide Massen (li/re Kanal) getrennt?
Separate Masse am Verstärker angeschraubt? Sep. Masse mit Masse Plattenspieler verbunden?Gruß egal1
-
Hallo Ulrich
Automatikbetrieb ist klar, da greift ja der Kurzschließer. Ich tippe auf irgendwelche statische Aufladungen.
Vielleicht zu geringe Luftfeuchtigkeit durch die Heizung, Teppichboden usw.
Check das mal .
Gruß
Oliver -
Das knistert ob DIN oder Cinch, das mit der statischen Aufladung klingt sehr einleuchtend. Ich habe in " Musikzimmer " im Keller sehr trockene Luft. Am Fließenden ist ein Flokati, wenn ich mich darauf stelle ist es auch nicht, nur auf den Fliesenboden.
GRuß Ulrich -
das bedeutet, wenn du am Fliesenboden stehst hast du eine (hochohmige) Verbindung nach Erde. Wenn du am Flokati stehst eben nicht. Wenn es eine statische Aufladung wäre, müsste es genau umgekehrt sein. Statische Aufladungen würden sich auch bei intakter Masseverbindung sofort (machmal auch spürbar) abbauen.
Also eben doch ein Masseproblem.Gruß egal1
-
Wie könnte ich den auf den Leib rücken ? Das Problem war mit orginaler Verkabelung und mit Cinch. Als Kabel habe ich RG174, am Kurzschließer Masse aufgetrennt.
Mfg Ulrich -
Hallo Ulrich,
Guck mal hier: Link
-
Danke Maico, den Thread habe ich gelesen. Einmal ist es schwer zu beschreiben, mit den üblichen Brummen hat das nix zu tun. Wenn ich den Lautstärkeregler aufdrehe hört man gar nix aus einen leichten Grundrauschen. So ein leichtes knistern, seltsam ist jetzt, ich habe ein anderes TK genommen und Ruhe !!!
Nochmal zurück getauscht, knistert es leicht.
Mfg Ulrich -
Hi,
Check doch mal bei dem Knister TK die kleinen Steckerchen der Verbindung zum System.
Die waren bei mir mal für ein ähnliches Problem verantwortlich.Gruß Jens
-
Ok das werde ich morgen testen, das teil hat mich ja schon viele Nerven gekostet. Aber so langsam, und vor allen duch die Board Hilfe mausert sich der 1229 zum "der Gerät ". Die Motorüberholung + Treibrad abschleifen hat wahre Wunder vollbracht.
Mfg Ulrich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.