• Hallo zusammen,

    hab da 'ne kurze Frage: Kann man das ULM 55e ohne Bedenken an den Dual 704 montieren, da das System ja für ULM-Arme ausgelegt ist und der 704 eben keinen ULM-Arm besitzt?
    Oder anders ausgedrückt: Ist der Arm des 704 zu schwer für das ULM 55e?

    Gruß
    Wassili

  • Jein. Am 704 kann man ja auch ähnlich gebaute OM-Tonabnehmer "ranschrauben".

    Da wird es interessant: wie willst du das ULM-System am "Headshell" befestigen? MbWn. gab's nur UML - auf - Halbzoll-Adapter...

    Mit bestem Gruß - Stefan

    meine Dreher und sonstiges Hifi-Geraffel: im Profil

  • Hallo,

    ähmmm....

    Da is nix mit 1/2 Zoll oder anklicken. 1/2-Befestigung haben die ULM 65E und Co. (basieren auf die OMs von Ortofon).

    Peter

    Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten, weil die dies und jenes ›noch‹ nicht besaßen, was wir heute besitzen.
    Es ist nicht nur vieles hinzugekommen. Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen. Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.
    (Tucholsky)

  • Das kleine Zusatzgewicht oben am Systemkörper sollte allerdings eingelegt sein, dann klappts auch mit dem Ausbalancieren. ;)

    Dual 714Q silber, Dual-Leuchtwürfel
    Technics SL-Q2, der Dicke, silber
    Technics SL 1300, der Schicke, ist eh silber
    Ansonsten Onkyo und Yamaha, alles silber ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.