TK12 Nachbau USA

  • Ich mache dir einen Vorschlag: kaufe einen gebrauchten, original Dual-TK12 bzw. Dual-TK11 für US $ 45 (rechnen wir dann in Euro um, http://www.oanda.com) plus Versandporto bei mir. Dann mußt du dich nicht mit Nachbauten herumärgern, mußt nicht die hohen Versandkosten zahlen und dir bleibt die etwa 19-prozentige Umsatzeinfuhrsteuer erspart. Bei Interesse schicke mir bitte eine email oder PN.

  • Hi !

    hat jemand von Euch Erfahrung gemacht mit dem TK12 Nachbau aus den USA ?

    Das ist auch "nur" ein TK11-Nachbau.
    TK12 hat ein quadratisches Loch für die Dual "Klick"-Systeme, was das Ding nicht hat.
    Schön ist die Idee mit den vergoldeten Federstiften statt der wackeligen und -inzwischen oft- bröseligen Blechfedern.
    Das Finish insgesamt ist eher mau. Wirkt handgesägt ... und ist mit 45 US-Dollar schon recht steif gepreist. Plus Versand ... naja.


    .

    Peter aus dem Lipperland


    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Die Lösung mit den Federstiften gefällt mir auch.


    Handarbeit kostet halt ;), die werden sicher auch nur in Kleinserie hergestellt.
    Für den Importpreis findest Du bestimmt auch ein oder zwei gebrauchte, zur Not mit Dreher dran.

    Gruß Christian


    _________________


    Ich suche folgende LPs von Pearl Jam: Live on two legs, Lost Dogs, rearviewmirror

  • Hi Christian !

    Handarbeit kostet halt ;)

    Seit einiger Zeit überlege ich schon, ob ich mir einen 3D-Drucker zulege ... aber nur mit dem Plastikkörper ist es ja nicht getan.
    Die Innereien müssen ja auch irgendwo herkommen - und ich denke *das* ist der viel aufwendigere und teure Teil.


    .

    Peter aus dem Lipperland


    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Hi Christian !

    Seit einiger Zeit überlege ich schon, ob ich mir einen 3D-Drucker zulege ... aber nur mit dem Plastikkörper ist es ja nicht getan.
    Die Innereien müssen ja auch irgendwo herkommen - und ich denke *das* ist der viel aufwendigere und teure Teil.

    mit dem Gedanken spiele ich auch immer wieder mal, aber bei den
    Stückzahlen die ich brauche lohnt das nicht. Es gäbe da aber schon ein
    paar Dinge für das ein 3D Drucker interessant wäre. TK15 Achse, 1219
    Hubstücke etc.....

    VG

    Kai








Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.