Hallo,
habe derzeit vier Exemplare der sogenannten Dosenmotoren aus 1219 und 1229 auf der Werkbank. Alle sind mehr oder weniger laut. Der leiseste ist ein bislang ungeöffneter, zumindest sind die drei Nieten im unteren Lagerschild noch vorhanden. Er brummt lediglich etwas vor sich hin, was ich, wie bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, auf Magnetostriktion zurückführe und deshalb für unvermeidlich erachte.
Die anderen drei sind deutlich lauter, man meint, sie rattern zu hören. Hiervon wurde bei zweien bereits der untere Lagerspiegel gewendet und dieses Lager gewartet, eines von mir und eines von einem anderen Boardbesucher. Bewegt man nun das obere Wellenende, fühlt man ganz deutlich radiales Lagerspiel bei exakt diesen drei Motoren.
Dies hat - für mich - zur Konsequenz, dass ich mir fortan die Überholung des unteren Lagers schenke, wenn ich oben Radialspiel erfühle. Zumindest gilt dies so lange, bis eine Quelle für die Lagerkugeln aus Sinterbronze gefunden ist, entweder in Form von Nachfertigungen oder von zufällig passenden aus Serienmotoren mit 4-mm-Welle.
Michael, hier im Forum Shibamata, hat mir seinen bei der Demontage defekt gewordenen Motor verkauft, dessen Rotor bereits Verwendung fand und dessen oberes Lagerschild, bei dem ich kein Spiel erfühle, ich nun in einen der drei lärmenden Motoren einbauen werde.
Ich begebe mich nun zu diesem Zweck an die Werkbank. Anschließend werde ich solch einen defekten oberen Lagerschild zerlegen, fotografisch dokumentieren und hier, falls gewünscht, zeigen. Das scheint mir durchaus aufwändiger zu sein als die untere Seite.
Beste Grüße, Uwe