Monacor SPR-4 - Dual TVV48

  • Hallo,

    ich bin am überlegen an meinem Dual 1019 so einem Vorverstärker zu machen, hat da jemand Erfahrungen?

    Wie ist der im Vergleich zu den aktuellen Fernost Teilen oder den TVV 46 und 47, da dieser ja auch aus Fernost gekommen ist.

    Viele Grüße Andreas

  • Hi Andreas !

    Ich hatte TVV48 und auch die Monacor-Variante davon, die es in verschiedenen "Schnittstellen-Varianten" gab. Die Dual-Version hatte meiner Erinnerung nach nur DIN-Buchsen, der Monacor beides und die original Fernost-Variante nur Cinch.

    Ich weiß im Detail nicht mehr, welche Transistoren darin verbaut waren, aber die waren laut Vergleichsliste als "LN" (rauscharm) gelistet und ließen sich von der Sache her durch BC550B oder C ersetzen, wenn man die Belegung entsprechend korrigiert.

    Der TVV47 ist noch ein einheimisches Produkt - aber ob der wirklich besser ist, bezweifele ich ein bißchen.

    Diese klassischen "4-Transistor-Entzerrer" haben alle ihre kleinen Schwächen. Da sind teilweise die OpAmp-basierten Geräte noch besser, weil die zum Verstärker hin niederohmiger abschließen.

    Für den 1019 gab es den TVV (45 und 46 glaube ich) als Werkstausstattung. Da ist Platz im Gehäuse und der Schalterkasten hat einen Abgang für die Stromversorgung. Das waren die TVV's, die man auf Ebay immer mit einem ca. 30 cm langen Kabelstück angeschlossen kaufen konnte.

    Wenn Du was hochwertigeres als ein M44 / M75 an dem 1019 betreiben willst, lohnt sich schon die Anschaffung eines etwas besseren Vorverstärkers. Insbesondere, wenn es ein Denon DL oder sowas sein soll.

    :)

    Peter aus dem Lipperland

    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Hallo,
    da der TVV48 von DUAL zugekauft wurde,

    sind als Transistoren, japanische 2SC644 verbaut



    Hier eine Modifikation

    -

    Grüße Gernot
    Es soll ja Leute geben, die hören, ob das Lautsprecherkabel rot oder blau ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von papaschlumpf (28. Juni 2024 um 14:50)

  • Dankeschön für eure Antworten 😃

    Ich hab mir mal einen bestellt und schau ihn mir mal an. Als System ist das M75 drauf und wird auch erstmal drauf bleiben.

    Viele Grüße Andreas

  • Hi Andreas !

    Als System ist das M75 drauf und wird auch erstmal drauf bleiben.

    Dann wird der das wohl ganz gut tun.

    Wie geschrieben: ich hatte mehrere davon und gemessen am Standard für einfache Vier-Transistoren-VV's waren die recht gut.

    :)

    Peter aus dem Lipperland

    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • gemessen am Standard für einfache Vier-Transistoren-VV's waren die recht gut.

    Hallo,

    aber zum Teil, besch..eiden verarbeitet.

    Grüße Gernot
    Es soll ja Leute geben, die hören, ob das Lautsprecherkabel rot oder blau ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.