Hallo Dual-Gemeinde
Bräuchte Hilfe!!
Die Stobo-Beleuchtung meines Dual 626 hat den Geist
aufgegeben.
Welche LED´s sind zu empfehlen, hab nichts in der
Service-Anleitung gefunden.
Kommen ja 22 Volt Gleichstrom an.
Schöne Grüße
Uwe
Hallo Dual-Gemeinde
Bräuchte Hilfe!!
Die Stobo-Beleuchtung meines Dual 626 hat den Geist
aufgegeben.
Welche LED´s sind zu empfehlen, hab nichts in der
Service-Anleitung gefunden.
Kommen ja 22 Volt Gleichstrom an.
Schöne Grüße
Uwe
Kommen ja 22 Volt Gleichstrom an.
Am einen Ende der LED-Kette. Ja.
Dann sitzt da aber noch ein 100 Ohm Strombegrenzungswiderstand R9104 und der Schalttransistor T9102.
Die LEDs werden nur über sehr kurze Impulse betrieben und da sind kleinere Begrenzerwiderstände möglich, als im Gleichstrombetrieb.
Sind die LEDs sicher kaputt (oder eine davon) ?
Sehr beliebt ist, daß sich der zu den LEDs parallele 1µF Elko C9105 gerne mal die Karten legt und einen Kurzschluß fabriziert.
Der ist als eine Art Puffer gedacht, um die Spannungsspitzen beim Einschalten etwas abzudämpfen. Für einen Test geht es kurz auch mal ohne den.
Die LEDs sind - nach heutigen Maßstäben - Low Power / Low Intensity. Die Leuchtkraft der 80er-Jahre-LEDs war nicht so doll.
Ich meine, die Leuchtdichte liegt bei 2mcd / 20mA Dauerstrom. Ersatztyp war mal die CQX13-2. Prinzipiell läßt sich jede grüne Low Power LED dafür verwenden.
https://www.pollin.de/p/liteon…ow-current-3-7-mcd-121661
Wenn Du "ultra bright" einbaust, hast Du nachts ein Discolicht in der Bude ... Schutzbrille tragen !
Moderne LEDs erreichen locker über 5.000 mcd.
https://www.pollin.de/p/nichia…lA0xLF8b--vMaAg5rEALw_wcB
Hallo,
ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit steuer und Motorelektroniken für
Dreher mit EDS 5xx Motoren, wie der CS 626.
Dabei ersetze ich regelmäßig auch die LEDs, weil diese bei meinen Projekten an anderer Stelle montiert sind.
Grundsätzlich sind immer 2 LEDS in Reihe angeschlossen, daher auch die 22V DC
wenn nur eine defekt ist, funktioniert die Schaltung nicht mehr.
Also erst mal profen.
Da sind 5mm LEDS eingebaut, prinzipiell kannst Du, wie Peter bereits geschrieben hat, einfach handelsübliche 20mA LEDs einbauen.
Ich nehme derzeit für meine speziellen Zwecke, blaue 3mm LEDS mit planem Kopf.
Danke Peter
Hat mir sehr geholfen.
Gruß
Uwe
Danke an ALLE
Funktioniert wieder!!
Eine LED war kaputt!!
Gruß
Uwe
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.