491A reagiert verzögert und spielt in Zeitlupe

  • Hallo liebes Dual-Board,

    bin seit ein paar Jahren glücklicher Besitzer eines 491A der mir seit gestern Kopfweh bereitet, da er nach dem Einschalten bzw. dem Starten nur ganz gemächlich den Tonarm bewegt, der Plattenteller dreht dazu langsam seine Runden, wenn er nicht schon nach 3 oder 4 Umrundungen stehen bleibt und das Stroboskop flackert dazu lustlos....:|

    Bevor ich ihn gestern wieder eingeschaltet habe, war er ca. 3 Wochen nicht in Betrieb und wenn ich nachdenke, ist mir beim Hören im Sommer ein paar Mal aufgefallen, dass die Drehzahl beim Abspielen schwankt, hab das damals aber auf die alte Platte und die Hitze zurückgeführt..

    Was könnte das Problem sein und wie kann ich meinen Plattenspieler wieder zum laufen bringen?

    Danke und liebe Grüße

    Benedikt

  • Hallo,

    dreht er auch zu langsam wenn man den Tonarm manuell einschwenkt?

    Peter

    Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten, weil die dies und jenes ›noch‹ nicht besaßen, was wir heute besitzen.
    Es ist nicht nur vieles hinzugekommen. Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen. Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.
    (Tucholsky)

  • Hallo,

    bleibt das Strobo an oder geht das auch aus?

    Peter

    Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten, weil die dies und jenes ›noch‹ nicht besaßen, was wir heute besitzen.
    Es ist nicht nur vieles hinzugekommen. Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen. Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.
    (Tucholsky)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.