Dual 510 - Schwierigkeiten beim Ausbau des Tonarms

  • Ich habe ja schon seit Längerem vor, einem 502 mit defektem Tonarm (Rahmen gerissen) wieder auf die Sprünge zu helfen

    indem ich ihm einen anderen Tonarm transplantiere. Der Spendertonarm kommt von einem lädierten 510, selbst der Tonarm

    ist nicht ohne Blessuren, hat eine unschöne Delle im Rohr. Das einwandfreie Rohr von dem 502 soll nach erfolgter Transplantation

    bzw. nach dem Ausbau aus dem 510 dessen geknickten Tonarmrohrs ersetzen. Wer hat denn schon mal einen Tonarm vom 510

    oder einem vergleichbaren ähnlichen Dreher ausgebaut und kann mir Tips geben. Diese beiden Muttern auf der Unterseite der Platine

    bekomme ich nicht gelöst, sind mit Nagellack oder Sicherungslack zugekleistert. Das andere Ende der Bolzen/Schrauben auf der Oberseite

    bekomme ich nicht richtig fixiert, dreht sich immer mit. Ist es sinnvoll die Muttern zu erwärmen damit der Lack seine Bindung verliert?

    Und wie geht es dann weiter? Ich habe bisher auch noch keine Bilddokumentationen über Tonarmausbau im Board gefunden.

    Existiert so etwas irgendwo und ich bin nur zu unbegabt um es zu finden?


    Liebe Grüße,

    Uwe

    Liebe Grüße,

    Uwe


    Gestaltende Persönlichkeit

  • Moin Uwe,


    rot = lösen

    grün = Feder aushängen

    blau = Mutter abschrauben, zur Not mit einer Flachzange lösen und dabei das Segment festhalten.

    Eventuell ist da noch eine zweite Mutter versteckt, die auch weg muss.


    Gutes Gelingen, Micha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.