Dual HS 130- Runderneuerung

  • Ich betreibe in unserer Ausstellungshalle sporadisch eine P 60 mit 1224 und CDS 660 mit originaler Diamantnadel. Das klingt ganz ordentlich, und ich käme nie auf die Idee, so eine Anlage auf Magnetsystem mit Entzerrer-Vorverstärker umzurüsten. Dafür gibt es doch die HS. Die P 60 habe ich auch schon an besseren Boxen betrieben, das klingt dann schon erstaunlich gut. Wenn man sich anhört, wie die Konkurrenz geklungen hat, man denke nur an Mister Hit oder die ganzen Philips-Dinger, selbst die PEs als Telefunken Musikus konnten da nicht mithalten.


    Diethelm :)

    "Leeve Mann!", sach ich für die Frau.


    Diethelm :|

  • Hallo zusammen


    Nein sie wir auf jedenfall Original bleiben.
    Nur ist mir aufgefallen das der rechte Kanal etwas leiser ist.
    Wo ist denn nu da der Hase im Pfeffer???


    Gruß Andy

    Gruß Andy


    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Hi Andy !

    Sage ich mal so: ich habe einen.Allerding nicht über. Der ist Teil der Sammlung ... ^^


    Dachte ich mir fast

    Gruß Andy


    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Hi Andy !

    Dachte ich mir fast

    Außerdem ist meiner schwarz foliert.


    Der CT8 ist eine überraschend moderne Kiste. Der hat kaum noch Einzeltransistoren, sondern mehrere IC's - leider.


    Technisch ist er mit dem CT110 eng verwandt - und hat auch das bescheuerte TBA450 Stereodecoder-IC, was sich gerne mal die Karten legt und was so gut wie gar nicht zu bekommen ist. Ich hatte mal eine KA32, die hat den gleichen Tunerteil und das TBA hat sich totgeröstet - wurde im Betrieb so heiß, daß man es nicht mehr anfassen mochte. Die habe ich verschrottet, als sich kein Teil finden ließ.


    .

    Peter aus dem Lipperland


    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Hallo Peter


    Vielleich hab ich ja hier auf diversen Pfarrflohmärkten Glück und es steht was rum.
    Jetzt suche ich auch noch Boxen- ok, 2 Wege - wird wohl auch nicht schwer werden.
    Zudem eilt es ja nicht.
    Gruß Andy

    Gruß Andy


    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • moin
    wegen deiner knöpfe:
    hab eben ne hs140 fit gemacht und die knöpfe sahen gehau so aus wie deine......
    hab die mit 2400er nasspapier angeschliffen (kommt man auch an den schwarzen kunstsoff stegen drann vorbei)
    dann mit polierpaste und watte mit hand poliert.....
    zeitaufwand für alle knöpfe knapp 2 std........


    allgemeine frage in die runde:
    üblicher knallfrosch alarm..... auf der netzplatine iss er abgeraucht.
    hab ihn ausgelötet und testlauf gemacht (ohne)
    läuft ohne probleme...... werde ihn erstmal weg lassen - oder ist das keine gute idee?


    danke im vorraus....
    greeeeez sascha

  • Hi Sascha !

    läuft ohne probleme...... werde ihn erstmal weg lassen - oder ist das keine gute idee?

    Bei den Modellen mit Knalli "quer zum Trafo" dient dieses Ding dazu, hochfrequente Störungen aus dem Stromnetz abzublocken.
    Den mußte man nach einer schon lange verstorbenen DIN- bzw. VDE-Zulassung mal haben, aber 90% der weltweit existierenden Geräte kommt gut ohne aus.


    Also: rauslassen.
    Das ist, was ich auch seit Jahren mit diesen widerlichen Teerkondis mache, die meistens hellgrau und zylindrisch sind und an zwei schwarzen Kabeln mit der Trafoplatine oder dem Trafo direkt verbunden sind. Die Kontaktpunkte liegen oft so doof, daß man einen modernen X2-Kondi nicht vernünftig und berührungssicher angebaut bekommt. Also fliegt das Ding ersatzlos raus. Bisher noch nie irgendwelche Nachteile festgestellt.


    .

    Peter aus dem Lipperland


    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Hallo


    Sascha , das mit dem Schleifpapier werd ich mal testen.


    Peter , ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe- alles funzt wieder. :thumbup:


    Vielleicht kann ich ja dem Nachbarn 1paar seiner 4 Ohm Boxen ( Kapsch und Telefunken) abschwatzen - wobei die Telefunken gut zur HS 130 passen würden ,von der Optik.
    Jetzt brauch ich wieder was zum Basteln- auf Tapedeckreparatur hab ich keine Lust momentan- zudem bin ich nicht sicher ob ich 2×30 Euro für Riemensätze ausgeben will.
    Achja meine HPM 60 sind ja auch noch nicht fertig und eine Zarge bauen für den Elac 50H könnte ich auch mal.


    Gruß Andy

    Gruß Andy


    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Hi Andy !

    Achja meine HPM 60 sind ja auch noch nicht fertig und eine Zarge bauen für den Elac 50H könnte ich auch mal.

    Dann mach' mal.
    Ich habe in der Zwischenzeit ein Paar Bose 601 Serie 1 renoviert. Heißt: vier Baßchassis mit neuen Sicken versehen.
    Dann kam ein CV1400, der den Geist aufgegeben hatte. Inzwischen spielt der wieder mit einem 510 obendrauf an den Gebrüder Bose. Nicht schlecht. Eine dritte 601 wird noch "für's Gartenhaus" aufgearbeitet. Leider gibt es nur drei davon, eine muß mal restlos zertrümmert worden sein ...


    .

    Peter aus dem Lipperland


    Solo mio, vendro unscrupuloso, custombres sansaclu.

  • Hallo Peter


    Ja meine HPM60 - hatte bisher doch gehofft noch Original Basschassis zu ergattern . Aber irgendwie schauts schlecht aus- Die Pioneer HPM Preise explodieren gerade nahezu.
    Muss wohl doch auf dein Tipp mit MHB zurückgreifen .
    Hab ja Zeit . Wollt noch einen Schreiner fragen was profesionelles Furnieren kostet.


    Aber ich komme zu nix. Kann ja immer nur zwischendurch.
    Arbeit, Irgendwelche Arbeiten für irgendwelche Nachbarn, Omas usw.


    Und ich will ja auch Zeit mit meinen Kindern verbringen.


    Was du so alles zwischendurch machst- nunja , du bist schon in Übung.


    Aber ich bin froh das du immer da bist mit deinen Tipps , sonst hätte ich nicht schon soviele Teile Betriebsfähig gemacht.


    Gruß Andy

    Gruß Andy


    Die wichtigste Reise unseres Lebens könnte diejenige sein, bei der wir jemand anderem auf halben Wege entgegenkommen

    ( Verfasser unbekannt )

  • Ja ja, die guten alten hpm's......
    Hab vor paar Jahren meine 100er verkauft..... Denen Trauer ich schon noch bisserl hinterher.......
    Ersatz bekommst momentan nur aus ami-Land.........

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.