Berthold, lasse Dir keine Vorwürfe machen bzgl. des Frakotausches! Wenn man das Gerät mit einem Defekt, wie der von Dir geschilderte, einmal offen hat, ist es selbstverständlich, dass man es nicht kurze Zeit später wieder auf dem Tisch haben will und investiert die paar Cent in einen umfassenden Tausch, vergleichbar mit der Situation, dass eventuell der Knallfrosch noch noch nicht getauscht wurde, ihn aber vorbeugend auch wechselt. Nicht die Anzahl macht es, sondern die Effizienz bei der Reparatur!
Das Du bei den neuen Elkos welche mit höherer Spannungsfestigkeit genommen hast, hat den Vorteil, der u.U. auch der Anlaß dafür war, dass diese vom Rastermaß besser in die vorhanden Padbohrungen passten, weil die Elkos aus aktueller Fertigung i.d.R. deutlich kleinere Rastermaße haben und demzufolge deren Anschlüsse weit aufzubiegen sind und diese daher an Einbauhöhe zulegen.
In diesem Sinne auf ein Neues!
Ingo