Nee, nee, schon alles gut. Ist ja nicht so, dass man den Pimpel alle paar Wochen tauschen muss 
Ich bin kein Fan von dem Rumgeklebe mit irgendwelchen Gummiresten. Habe ich auch schon erfolgreich gemacht, ich favorisiere aber das "richtige" Teil da drin. Bei diesen aufgeklebten Gummiflicken habe ich immer Sorgen, dass das Ding abgerieben wird. Beim meinem TF W250 hält der aber jetzt schon ein paar Jährchen 
Wie dem auch sei, der Pimpel kam heute schon
, ist drin und den 1015 wieder zusammen. Läuft tadellos 
VG, Riko
PS: und ich traue es mich kaum zu sagen: irgendwie muss ich durch meine zaghaften Biegeversuche hinten an der TA Aufhängung, Teil-zerlegung und Neuzusammensetzung auch die Tiefe der Absenkung etwas korrigiert haben
. Geht längst nicht so tief wie im SM angegeben (2-3 mm über Abdeckung), aber die Nadel ist jetzt deutlich unter der Plattenkante und damit liegt der Tonabnehmer gut auf. "Läuft tadelos" heisst also auch ohne 2. Matte 