Ja, bin überzeugt dass es sich Lohnt, der CV 1500 war allerdings weniger Zickig...
Ich werde weiterkämpfen...
Danke
Lg Gunther
Ja, bin überzeugt dass es sich Lohnt, der CV 1500 war allerdings weniger Zickig...
Ich werde weiterkämpfen...
Danke
Lg Gunther
also wieder zerlegen und mit einem Schraubendrehergriff die Platine mit Display abklopfen
bis die kalte Lötstelle bzw der fehlerhafte Steckkontakt gefunden ist
Danke Albert,
ich freu mich Riesig.......
lg Gunther
So liebe Freunde,
Alles Genacht wie von euch geschrieben, Spannung ist da, die Elkos Rundum getauscht, zur Sicherheit, dann auch gleich alle Getauscht die die Selben werte hatten damit mal keiner Beleidigt ist von den Elkos, auch die beiden Potis die Schwarz waren wie besprochen mit HaJoSto, ursprüngliche Werte übernommen.
Hat das gebracht das Strom usw. alles ok ist , Display war beim Einschalten etwas heller, aber nicht optimal, hab dann mal mit dem Finger auf das Display geklopft, dann plötzlich Normal hell, und dann war plötzlich Sendepause am Display, jetzt sieht man fast gar nix mehr, irgendwo auf der Platine wo das Display sitzt ein Bekantes Kaltlötstellen Problem?
Lg
Gunther
Wenn sie schwarz angelaufen sind, ja.
Danke HaJoSto, 2 sind schwarz, einer Normal, denke dann macht es Sinn gleich alle 3 zu Tauschen? oder?
Lg Gunther
Sagt mal, wenn ich die Platine schon herausen habe, soll ich zb die Potis auch gleich tauschen...,?
Lg
Gunther
Und baue einen Kühlkörper an beide Regler. Siehe Bild.
ja danke werde ich machen, hatte mir auch schon Gedanken gemacht wie ich die Zukünftig Kühle, hatte mir schon überlegt ob ich sie nicht aus der Platine verbanne und Verstetze - ähnlich wie beim CV 1500 , nur dass wir ja keine eingebauten Kühlrippen haben....
Lg Gunther
Hallo Albert,
Danke dir für die Hilfe, werde mal alles umsetzen, und melde mich danach wie es aussieht..
Lg
Gunther
Hallo Albert,
Ja mache ich, danke, die Elkos die Rundum Passen habe ich sogar da liegen, sollte der IC7800 einen Defekt haben (da ist die Platiene nähmlich schon ziemlich schwarz) weist du zufällig welchen Ersatz Typ verbaut gehört? Den Originalen habe ich nirgends mehr gefunden.
Danke dir
Lg
Gunther
PS: die Frontblende habe ich schon Runter in der Zwischenzeit l.., daran lag es leider nicht...
Hallo Liebe Dual Gemeinde,
Bin gerade dabei den CT 1540 wieder flott zu machen, ich habe bis jetzt den ein und aus Schalter erneuert, und den Knallfrosch, damit ich mal in Ruhe den Status checken kann, soweit so gut, scheint alles zu Funktionieren, nur das Display ist sehr Dunkel, da muss man schon den Raum verdunkeln damit man es ablesen kann, die Werte die es Anzeigt scheinen föllig Normal zu sein.
Hoffentlich hat jemand eine Idee wie das Problem gelöst werden kann....
Vielen Dank
Lg Gunther
So Liebe Dualisten,
Ruhestrom eingestellt, (ohne Glühbirne ohne Angstwiederstände) einen meiner Dual Dreher Angeschlossen, Boxen Angeschlossen und angemacht den CV1500, 1 Seite LP später nochmal eingestellt, werde aber nochmal kontrollieren...
Was soll ich euch sagen, Weltklang, der geht ab wie Zunder....,
Danke an Zivi für die Coole Anleitung zum Überholen des Gerätes..
Lg Gunther
Hallo HaJo,
ich glaube ich wurde falsch verstanden, oder ich habe es falsch geschrieben,
Natürlich messe oder stelle ich den Ruhestrom nicht mit der "Glühbirne" dazwischen ein, die Glühbirne diente jegliche dazu um beim ersten mal Einschalten festzustellen ob der Amp. einen Defekt hat (in meinem fall ob ich was falsch eingelötet habe), viel oder viel zu viel Strom zieht, bzw. auch als "Sicherung", denn wenn vieles im Argen liegt brennt die "Birne" im Normalfall als erstes durch, und diese Methode eignet sich bei einem Amp. auch in der heutigen zeit!
lg Gunther
Servus,
Nachdem ich ja zuerst mit dem Glühbirnen Test ans Netz gegangen bin - sprich über ein Zwischen Kabel wo eine 60W Glühbirne dazwischen geschalten war zum Test der Stromaufnahme konnte hier fast nix Passieren, den Ruhestrom muss man ja mal Kalt und Warm messen, nachdem ich die Potis vor dem dem Tausch mal Sicherheitshalber auf die selben werte wie die Alten eingestellt hatte, war das Risiko gering,
Lg Gunther
Liebe Dual Freunde,
Leider kann man keine Antwort auf Zivi‘s Beitrag verfassen, daher auf diese Weise:
Ich habe meinen CV 1500 nach Zivi‘s Anleitung überholt, hier mein Zwischen Bericht:
Heute Fertig gestellt, war sehr nervös als ich ans Stromnetz gegangen bin, bis jetzt schaut alles Gut aus, alle Funktionen ok inkl Remote Funktion, einzig der Ruhestrom abgleich fehlt noch...
Ich bin einfach Glücklich dass soweit alles geklappt hat, das musste ich jetzt mal mitteilen, ich halte euch am Laufenden...
Lg aus Wien
Gunther
Hier, auch für die Mitglieder, die die Anleitung noch nicht haben:
Danke dir, meine 730er spielen perfekt derzeit, aber man weiß ja nie...
Lg
Gunther
...infiziert
Gruß Arne
Ein klares Ja, aber nicht nur von den CL 730..., aber da bestätigt sich der Leitspruch wieder einmal: Zum gute Ton, gehört Dual
Lg Gunther
Liebe Dual Freunde,
Vielen Dank für die Unterstützung.
So hat nun etwas länger gedauert bis ich sie Testen konnte, da mich leider eine schwere Zahnwurzel Entzündung lahmgelegt hatte, aber jetzt war es so weit:
Equipment:
Ergebniss:
Die JBL kommen in Ecke, die Dual werden die Haupt LS!
Geeeeeiiiiiiiiiillll der Klang, der Bumms, das hätten ich mir so nicht erwartet, Schwer begeistert!
Somit wird an den LS auch nix gemacht, bleiben wie sie sind, besser können sie danach auch nicht Klingen!
Lg Gunther
Hallo und guten Morgen,
Vielen Dank an alle für die Beratung, also ich werde es jetzt mal so machen:
Ich lege eine Platte auf den 721er mit Shure V15III Original Nadel - der hängt am Phono Eingang
Höre diese Zuerst auf meinen JBL,
Und danach auf den 730er
Dann werde ich ja sehen - also höheren - wie sie Klingen, dann entscheide ich weiter...
Vielen Dank einstweilen
Lg
Gunther
Das mit dem Aktiv wurde vielleicht falsch verstanden, für mich war das „Quasi“ Aktiv damit gemeint, dass ich Aktiv mit den Reglern eingreifen kann, das kann ich beispielsweise bei meinen JBL nicht, Danke an CS 728Q - schaue ich mir an, an Talent sollte es hoffentlich nicht liegen die Kondensatoren zu Tauschen, aber genau diese Antwort war hilfreich und war auch bei meiner Fragestellung unter anderem gemeint ob was zu Tauschen ist, da ich mit Dual LS noch keine Erfahrung habe.
Lg Gunther
Nein hat er nicht, ich habe ja geschrieben „Quasi“ und wollte eben aufgrund der Regler wissen ob was zu beachten ist, da ich davon ausgehe dass dann auch diverse Elektronische Teile Verbaut sind, nachdem die 730er ja relativ schwer zu bekommen sind, wollte ich kein Risiko eingehen!
Danke für deine Hilfe
Lg Gunther