Hallo,
über die Suche habe ich prinzipiell schon eine Lösung des Problems gefunden, die es aber nochmal zu hinterfragen gilt. Dazu gibt es schon einen Thread, der sich aber recht früh mit einem anderen Problem beschäftigt. Deshalb hier nochmal eine Vertiefung des Themas.
Mein DUAL Receiver CR1780 hat das bekannte Netzteilbrummen, was wohl von den Trafoblechen verursacht wird. Soviel konnte ich hier im Forum schon selbst herausfinden. Ich werde demnächst den Receiver aus dem Schrank holen und nach 40 Jahren die beiden dicken Siebelkos mal tauschen, bevor sie auslaufen. Bei dieser Gelegenheit wollte ich auch die Schrauben des Trafos nachziehen und falls das nichts bringt, soll das Verschweißen der Trafobleche Abhilfe schaffen.
Grundsätzlich ist das für mich kein Problem. Da fräse ich eine Nut in das Blechpaket und fülle sie im WIG-Schweißverfahren wieder auf. Was mir dabei Sorgen bereitet ist die Wärmeentwicklung, die mir u.U. die Netzteilwicklung zerstört. Was halten die Experten hier im Forum von solch einer Rosskur, die im Elektronikbereich sicher eine eher grobe Reparaturmethode darstellt? Habt ihr evtl. einen anderen Lösungsansatz (z.B. Schrauben lösen und dünnflüssigen Lack zwischen die Bleche spülen o.ä.)?