Ja Hallo Erstmal,
ich bin neu hier, lese aber schon eine geraume Weile bei Euch mit. Ich habe gerade einen CS 622 in der Mache, der ein paar Macken hat(te). Ich bin bei ein paar Sachen dank Euch schon weitergekommen; z.B. hat der Aufsetzpunkt des Tonarmes nicht gestimmt, der Steuerpimpel hatte sich in Wohlgefallen aufgelöst, Startautomatik hat nich funktioniert...
Jetzt hab ich noch ein Problem: Als ich den Dreher bekommen hab, hat die Startautomatik nicht funktioniert. Ich hab Ihn zerlegt und habe auch schnell den Übeltäter gefunden: die gelbe Plastikweiche im Kurvenrad war gebrochen. Ich hab Sie mit Sekundenkleber wieder hinbekommen und alles hat auch wieder gefunzt.
Leider war die Lösung nicht von Dauer und die Weiche ist wieder gebrochen. Nun unrettbar verloren... Ich habe mir jetzt bei Dual-Fred eine neue bestellt und bin mir nicht sicher, ob da noch was fehlt... Gibt es innerhalb des Kurvenrades noch eine Feder oder sowas, welche die Weiche betätigt? So wie ich das während des Betriebs beobachtet hab, wird die Weiche ja nur durch den Zapfen des großen Steuerarmes bewegt, der im Kurvenrad läuft, oder?
Danke schonmal und Gruß aus dem Schwabenland,
Micha