Selbe Erfahrung wie Brent gemacht, Elac ist die einzige Marke bei der ich noch überhaupt keine Auffälle gehabt habe; sowohl elektrisch, also Kanalausfall, am System als auch mit NOS Nadeln, z.B. verhärtete Gummis oder schiefe Nadelträger.
AKG hab ich schon vor Jahren abgeschrieben, nur Ärger mit eben Kanalausfällen und einbetonierten Nadelträgern. AT schon angeknackste Magnete erlebt, Ortofon Kanalausfälle gehabt und Shure ebenfalls Kanalausfälle, abgefallene Diamantsplitter und kaputte Nadelaufhängung gehabt. Bei Elac bisher noch nix!
ELAC-Nadeln genießen den zweifelhaften Ruf, dass die Gummilager im Vergleich zu anderen Herstellern recht schnell altern.
das halte ich aber für ein Gerücht. Ich hatte noch bei keiner original Elac Nadel verhärtets Gummi. Nicht bei 30 - 40 Jahre alten NOS Nadeln, auch nicht bei gebrauchten Nadeln, bei keiner einzigen.
Lohnt sich der Kauf eines solchen Systems noch?
nun das musst Du selbst für dich entscheiden. Mit original Nadeln sieht es inzwischen mau aus. Du findest nur noch sehr selten Angebote mit nur hablwegs angemessen Preisen. Ich bin nicht mehr bereit für eine z.B. ca. 40 Jahre alte D655D-4 (nackt, Schibata) rund 200€ zu zahlen. Es ist noch keine 10 Jahre her da hab ich zwei der Nadeln für unter 40€ kaufen können.
viele Grüsse, Thomas