Hi,
ich habe da schon leidvolle Erfahrungen gemacht:
Thema
Warnung vor nachgemachten Transistoren und Halbleitern von Reichelt
Hallo!
Nachdem ich nun Monate mit den Rätseln von meinem defekten CV 1460 verbracht habe, möchte ich auf folgendes hinweisen:
Es gibt Transistoren, die zwar laut Katalog und Aufdruck "Originaltypen" sind, die technischen Daten bei weitem aber nicht erfüllen.
Hier aus dem HiFi-Forum ein ähnlicher Beitrag:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-5500.html
Ich habe die CV1460-Typen mal eingescannt: Im linken Bild sind die originalen Transistoren von Sanken, wie sie Denon/Dual eingebaut hat, im rechten…
Nachdem ich nun Monate mit den Rätseln von meinem defekten CV 1460 verbracht habe, möchte ich auf folgendes hinweisen:
Es gibt Transistoren, die zwar laut Katalog und Aufdruck "Originaltypen" sind, die technischen Daten bei weitem aber nicht erfüllen.
Hier aus dem HiFi-Forum ein ähnlicher Beitrag:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-84-5500.html
Ich habe die CV1460-Typen mal eingescannt: Im linken Bild sind die originalen Transistoren von Sanken, wie sie Denon/Dual eingebaut hat, im rechten…

Zivi
An die Elkos/Gleichrichter glaub ich weniger.
Damals habe ich neue Typen von Sanken genommen, Verstärker läuft heute noch, musste auch schon öfters zur Fußballplatzbeschallung herhalten.
Grüße