Ohne Frage, Frank!
Ich hatte eine Zetilang nach einer Wega-3220-Episode zuerst einen CV 1250, dann einen CV 1450 (s. o.), einen CV 1260 und schließlich einen CV 1460 im täglichen Betrieb. Der 1460 ist ein Bolide im Vergleich zu den anderen und allein deshalb überlegen, vor allem in Sachen Dynamik. Der CV 1450 ist jedoch dem CV 1260 vorzuziehen, da er wertiger verarbeitet ist (Alu- vs. Plastikfront...).
Einen CV 1450 mit defekten STKs würde ich inzwischen mit TDA7293 reparieren. Es gibt kleine Module damit entweder als Bausätze oder sogar fertig zu kaufen. Auch Module mit LM3886 kommen in Frage.
Da fällt mir ein, dass ich ja noch einen CV 1450 im Lager habe, noch ungeprüft...
Bis auf den 1250 sind alle Dual-Verstärker mittlerweile bei anderen Forumsbesuchern in Betrieb ;-).
Beste Grüße, Uwe