Hallo Alexander,
Glückwunsch zu deinem Entschluß/Kauf! Ich habe den AT33 PTG/II seinerzeit für 499,-€ im Hifi-Phono-House bekommen. Bei diesem Preis konnte ich auch nicht widerstehen. Ich bin gespannt welche Erfahrungen du damit machst! 
Mir hat das AT33PTG/II neben einer Menge(!) Hörspass auch ziemlich viele Probleme -die ich vom Nagaoka MP200 nicht kannte- bereitet. Letztendlich konnte ich sie aber sehr befriedigend lösen.
Den Test mit der Phono Box RS (UVP 899,-€!) habe ich heute definitiv abgeschlossen! Ich habe heute -weil es mich einfach nicht los gelassen hat- sogar meinen 721 komplett auf symmetrisch umgebaut weil sowohl die Phono Box RS als auch mein Yamaha CX-A5000 über XLR- Buchsen verfügen. Der gestrige -schweinemäßige- Brumm bei RCA war damit verschwunden aber dennoch gab es für mich unakzeptalbe Nebengeräusche -nach der bisherigen Testmethode - bei 0-Signal.
Die Phono Box RS ist der Phono Box S soundtechnisch schon überlegen! Sie bringt noch mehr Druck im Bass und eine noch größere Feinzeichnung bei den S-Lauten. Trotzdem geht sie an den Händler zurück weil ich mich diese Störgeräusche dauerhaft nerven!
Interessant ist außerdem dass ich keinen Unterschied durch erhöhen des Abschlußwiderstand hören konnte. Das AT33 PTG/II habe ich zunächst mit den empfohlenen 100 Ohm betrieben und nachfolgend auf 200 oder 300 Ohm erhöht ohne einen Unterschied hören zu können.
Fazit: Nach all dem Löten und Durchchecken habe ich nun "die Schnautze voll" und bin überglücklich mit meiner "popeligen" Phono Box S. Das kleine Kästchen ist einfach überragend was diese -subjektiv- grausigen Nebengeräusche bei 0 Signal angeht und in puncto Sound muss sie sich wirklikch nicht verstecken. 
Gruß
Willi