Hallo Ralph,
Der Balanceregler ist mit 2-3 Tropfen Teslanol T6 fast geräuschlos.
Balistol hat in diesem Fall mehr gebracht, als Teslanol T6, dieses hat für nur 2 Tage kurzfristig für Besserung gesorgt.
mit 2-3 Tropfen kommst Du nicht weit - Du mußt das Poti schon richtig vollspritzen (frag Deine Frau
), damit das Teslanol auch überall ankommt und dann auch das Poti ca. 100 x schnell von Anschlag zu Anschlag drehen (wobei das auch oft schon ohne Teslanol hilft).
Aber erstmal etwas Küchenrolle unterlegen, damit das Teslanol nicht das Gerät vollsaut.
Zum Ersetzen der Trimmer - erstmal "Ist-Wert" messen (schreibe Dir immer die Messergebnisse auf), auslöten, wieder messen und dann das neue auf diesen Wert einstellen, bevor Du es wieder einlötest (oft mußt Du dazu den Schleifer mit einem der Seitenkontakte kurzschliesen).
Sind alle 3 Kontakte seperat angeschlossen, mach eine Verhältnisrechnung von alt und neu und stelle den Trimmer dann so ein, daß das in etwa dem Ergebnis entspricht (die Feinregulierung folgt ggf. später).
Zu den Kondensatoren/Elkos
Bei dieser geringen Anzahl davon würde ich immer einen Rundumschlag machen und alle tauschen, da Dich gerade wenn Du den Elektronikladen nicht um die Ecke hast, die Versandkosten auffressen, wenn Du die Teile nach und nach bestellst.
Also dann immer alle Elkos, Entstörkondensatoren,Tantals (gegen Elkos gleichen Wertes) und Trimmer austauschen. Am besten gleich im ganzen Gerät (zumindest die Trimmer, die oft auch in Tunerteilen zu Problemen führen).
Übrigens klingt mir so ein Rascheln nach einem thermischen Fehler und es kann auch ein Haarriss in einem Bauteil (auch Widerstand oder Transistor!) vorliegen - oder die sagenumwobene "kalte Lötstelle" (was oft schon durch ein komplettes Nachlöten erledigt ist).
Wie verhielt sich das Rascheln übrigens, als Du die 3 Pins von der Endstufe abgezogen hattest?..
Schöne Grüße,
Andreas