Elac Miracord 50 H Automatik defekt

  • Nach dem Reinigen des Elac 50 H funktioniert die Automatik nicht mehr . Da der Plattenspieler vorher technisch in Ordnung war gehe ich von einem Einstellung - bzw. Justirproblem aus .

    Für Hilfe bin ich sehr dankbar , bin aber kein technisch begabter , deshalb bitte keine Fachwörter .

  • prinzle

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Hallo neli,


    Beschreibe doch bitte , was du wie gereinigt hast. Was passiert, wenn der Tonarm die Auslaufrille erreicht hat? Schaltet der 50H sich dann ab?


    Gruß,


    Günter

  • Hallo Günter,


    offensichtlich hat neli kein Interesse mehr an der Lösung seines Problems. :/ Daher klinke ich mich mal hier ein, da ich aktuell auch dieses Problem habe. Ich habe sehr günstig einen 770 H erwerben können (vom Aufbau her fast gleich wie der 50 H, oder?). Er spielt zwar weitestgehend einwandfrei, wenn ich den Tonarm über die Platte schwenke, aber die Automatik, sprich alle vier Funktionstasten, sind ohne Wirkung. Insofern schaltet sich der 770 H auch bei Erreichen der Auslaufrille nicht automatisch ab. Grundsätzlich stört mich das nicht (ich habe bei einem Kölner Trödelhändler 20 Euro bezahlt und er hatte mich fairerweise auch auf das Nichtfunktionieren der Automatik hingewiesen) aber wenn sich das Problem ohne großen Aufwand und technisches Verständnis (bin hier absoluter Laie) lösen lässt, bin ich für Tips dankbar. Die BDA ist leider nicht sehr aufschlußreich, ob die Gestänge unter dem Teller alle so richtig ineinandergreifen erschließt sich mir nicht wirklich. Ich füge mal ein Foto von dem ansonsten sehr gut erhaltenen Elac bei, auch die Haube ist für ihre fast 50 Jahre noch sehr ansehnlich (ich habe sie bisher lediglich feucht abgewischt).




    Vielen Dank schon einmal vorab für deine (Günter) oder andere Antworten.


    Audiophile Grüße

    Dirk

  • Hallo Dirk,


    oben in der Kopfleiste bei (ext.) Anleitungen findest du bei Elac eine Serviceanleitung für den Miracord 50 H. Dort ist gleich zu Beginn die Funktionsweise beschrieben. Ist bei Elac ziemlich komplex. Wie es aussieht, wird die Steuerscheibe nicht angetrieben, weil der Hebel 103 nicht bewegt wird.

  • Hallo Günter,


    danke für den hilfreichen Hinweis. Tatsächlich hatte ich mir das Manual bereits am Freitag downgeloaded. Das ist dort alles sehr anschaulich beschrieben. Den Hebel 103 habe ich auch bereits entdeckt. Ich bekomme Ende März Besuch von einem Hifi-Freund der seinen Thorens 124 komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt hat. Von ihm erhoffe ich mir tatkräftige Unterstützung. Ich werde hier berichten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.