Dual 1010 F - Tonarmauflagekraft

  • Hallo,

    Vor einer Woche kamm ein schönes Koffergerät mit Dual 1010F in sehr gutem Zustand der auch läuft ohne erst entharzt werden muss bei mir rein.

    Einige Sachen muss ich noch einstellen, aber wo ich zuerst eure Hilfe bräuchte wäre die Tonarmauflagekraft. Nach Handbuch sollte sie so um die 4 g sein (Tonabnehmersystem ist ein CDS 630). Allerdings zeigt die Wage 19.5g an!

    Handbuch: https://www.hifi-archiv.info/Dual%20Anleitu…ce/1010f-06.jpg

    Ich habe mit der Stellschraube "52" versucht den Tonarm ins Gleichgewicht zu bringt. Egal ob ich nach links oder rechts dreht das Gewicht bleibt gleicht bei ca 19g.

    Bis jetzt habe ich ein paar Schellacks getestet. Spielen tut er aber das Gewicht scheint mir doch nicht normal.

    Hat schon jemand mal dieses Problem gehabt? Kann man das regel?

    Gruss

    Markus

  • Hi,

    Hast Du vorher den Tonarm ausbalanciert?

    Die Stellschraube auf dem Gewicht ist gekontert..

    Der Schlitz ist ideal um diese mit einer Münze zu lösen...

    Dann am Rädchen drehen, und das Gewicht sollte sich hin und her bewegen...

    Falls nicht, ist irgendwas mit der Verzahnung....

    Gruß Frank

    • Vinyl gehört auf den Teller! :)

    Einmal editiert, zuletzt von krümel (20. Februar 2022 um 18:49)

  • Hallo Frank,

    Ich glaube du sprichst vom 1015F, da wird das Gewicht zum Ausbalancieren über ein Rädchen bewegt, das mit einer Schraube gekontert ist.

    Bei allen 1010ern ist der Arm, anders als bei den meisten Duals nicht ausbalanciert, sondern nur federentlastet. Dazu gibt es seitlich eine Schraube, die gedreht wird, um die Auflagekraft in 0,5p Schritten zu erhöhen bzw. zu senken, indem eine Feder ge/entspannt wird. Es gibt kein bewegbares Ausgleichsgewicht.

    Markus, ich habe mal hier was gelesen, von einem Teil, was bei den 1010ern an dieser Stelle brechen kann, dann ist die korrekte Auflagekrafteinstellung nicht mehr möglich.

    Ich suche gerade mal den Thread. Sollte das so sein, bliebe dir nur die Option einen Spendertonarm zu installieren, oder alternativ mit Bleigewichten o.ä. zu arbeiten, um eine korrekte Auflagekraft zu erreichen.

    Viele Grüße,

    Nils


    Hallo Markus,

    Hier der Thread: RE: Problem bei der AK Einstellung vom 1010

    Im Eingangsbeitrag ein ähnliches Fehlerbild. Das Bild im verlinkten Beitrag ist gedreht, das gebrochene Plastikteil sitzt also tatsächlich an der Auflagekrafteinstellung.

    Ich habe selbst beim meinem 1010F nicht geschaut, wie es da aussieht, weil die Arme wohl bei der Demontage Kugeln verlieren, die schwer wieder an die Position zu bekommen sind, aber bei mir geht es glücklicherweise (noch).

    Einen Nachbau für das Teil gibt es bis heute leider nicht.

    Viele Grüße,

    Nils

    Einmal editiert, zuletzt von schollexpos (20. Februar 2022 um 19:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von schollexpos mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke Nils für den Link! Da werde ich wohl das Teil mal aufschrauben ein reinschaun wie das aussieht. Wollen wir mal hoffen das es nicht das erwähnte Plastikteil ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.