Tonarm Kompatibilität 503-2 mit anderen Drehern

  • Hallo,


    Ich habe jetzt das defekte Lager für die vertikale Drehachse meines 503-2 gewechselt.


    Ich dachte mir, man könnte der Einfachheit halber einen vermeintlich, weil optisch gleich aussehend, kompatiblen Arm von einem CS 530 oder ähnlichem Model nehmen und diesen statt des original 503-2 Arms einbauen, also einfach nur die Arme tausche. Kurz gesagt, so einfach geht es nicht.


    Der rein technische Aufbau und die Geometrie der Arme sind identisch. Die Arme unterscheiden sich aber in kleinen Details ?(. Das Armrohr vom 530 ist am hinteren Ende, wo das Balance-Gewicht aufgeschraubt wird, knapp 2cm kürzer als das des 503-2. Zudem lassen sich die Rohre nicht wechseln, da, 1. am Headshell-Ende der Arm eine Bördelkante hat, und, 2. am hinteren Ende der Führungsnippel für das Balance-Gewicht nach aussen ausgepresst ist. Er kann zwar durch lösen der unteren Schraube in seiner Plastikführung verschoben werden, aber herrausziehen geht nicht, ist genau eingepasst.


    Desweiteren unterscheiden sich die Montage-Sockel, der des 503-2 ist im Durchmesser deutlich grösser (siehe Bild) und das Gestänge für die Liftsteuerung ist auch etwas anders aufgebaut.


    Alles Andere ist identisch, die Aufhängung, Federgehäuse/Feder und Lager, können also gegebenenfalls untereinander getauscht werden.


    Deswegen habe ich die Arme komplett soweit möglich zerlegt und nur das defekte linke Lager gewechselt. Nu laufen die Lager wieder wie geölt und der Arm lässt sich wieder richtig auspendeln =).


    Viele Grüsse, Thomas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.