Beiträge von romme
-
-
-
...danke andi...das sind zumindest ansätze für stephan bzw. für mich, sollte sich dessen 721 mal in meine gegend verirren, nächstes jahr vielleicht
romme
-
...genau dich (bzw deinen 721) hab ich gemeint
romme
-
...ulli...hast du das ticken wegbekommen...das problem scheinen mehrere zu haben...
romme
-
....ich würd mal im bekanntenkreis rumfragen, ob noch irgendwo ein ungenütztes gerät ein trauriges dasein fristet...wenn das nichts bringt, wūrd ich mich lokal umschaun...die meisten plattenspieler sind für deinen zweck ausreichend. dem alter geschuldet haben die aber auch schwachstellen und/oder wartungsbedarf...
romme
-
...was mich zuversichtlich stimmt...für elac ist das vermutlich mal ein testballon...wenn das funktioniert, sind die sicher bereit an dem modell weiter zu entwickeln, so wie die das mit den lautsprechern auch machen....was immer eine mischung aus gutem produkt und gutem marketing ist...und elac bedient da wohl nicht den high end markt, da ist man mit 2000 vielleicht grad mal dabei, wenn überhaupt.
romme
-
hallo stefan..erstmal abwarten bis du das gerät hast
...der 1228 ist ein geschätzter plattenspieler hier an board und sollten probleme auftauchen, dann gibt es vermutlich auch hilfestellung.
gruss aus kärnten
romme -
...glückwunsch zum 701! denke die entscheidung für den 701 war eine gute, eine chance auf einen schönen 701 zu einem vernünftigen preis bietet sich heute nicht mehr so oft. ob man den wirklich will und braucht, kann man sich immer noch überlegen...
romme
-
...was die kieler in die hand nehmen, scheinen die auch gut zu machen....wir sind hier kaum das zielpublikum....ok der eine oder andere vielleicht schon. aber der preis ist realistisch und der elac ist optisch wie technisch beeindruckend...zumindest nach heutigem maßstab.
romme
-
...schaut gut aus....was mir fehlt ist ein deckel (und 2000 euro
)
romme
ps ist das tragen von handschuhen bei denen obligatorisch...bei meinen elac lautsprechern waren auch welche dabei...ist es in norddeutschland so kalt?
-
...die compliance angaben der nagaokas sind widersprüchlich. könnte mir vorstellen, dass die nicht ganz so hart aufgehängt sind, wie angegeben. eigentlich bräuchtest eher schwereren schrauben, in der praxis wirds keinen unterschied machen. deren tonabnehmer spielen sauber und unaufgeregt neutral. das einzig negative, das man über die nagaokas sagen kann, ist die preisentwicklung der letzten jahre...
viel freude mit der kombi...
romme
-
...der threadersteller hat ja gemeint dass der "dual" ein brummproblem hat, wenn man diesen mit einem externen nad phonopre kombiniert. das hat ja wenig mit der qualität des plattenspielers zu tun. normalerweise müsste man das erdungskabel des plattenspielers an der grd schraube des nadpp2 anbringen. wenn das nicht funktioniert, muss man wohl schaun wie die erdung des duals gelöst ist. hatte hier zb einen onkyo bei dem die erdung über einen cinchschirm erfolgte und der auf einem kanal brummte. bei dem half ein auftrennen und das legen eines separaten massekabels.
man sollt nicht vergessen zu erwähnen, dass man sich mit den alten duals auch jede menge probleme einhandelt...ich trau dem dtj durchaus zu seinen zweck zu erfüllen.
romme
-
...glaub nicht, dass sich das auszahlt. bei den adc's schaun die nachbauten oft wie originale aus...aber wenn auf der unterseite adc draufsteht, dann sollte es passen.
romme
-
wenn man google mit schlagworten wie giradischi und milani füttert, findet man mehrere dieser tonnen, auch mit anderen drehern (garrard/bsr oder sowas)...scheint mir nicht sehr hochwertig zu sein. so ein wenig brionvega für die kleinere brieftasche....ist aber nur eine vermutung
romme
-
...naja der plattenspieler ist da eher nebensache und es ist sicher schwierig für sowas einen preis festzusetzen weil man kaum was vergleichbares findet. egal...
romme
-
...das nimmt mir die entscheidung ab
....
romme
-
...falls die jemand unbedingt möchte, kann ich schon hinfahren und die bei mir für eine gewisse zeit deponieren...wie gesagt ich fang nichts damit an und die anlage aus kärnten zu verkaufen ist nicht einfach, da ein versand nicht möglich ist...
lg
romme -
...ums eck ist relativ...ich schätz mal 40 minuten mit dem auto....cooles teil, aber ich brauchs nicht...wie so vieles andere auch
romme
-
...ja die hat was, die dame hats mit 90 euro im angebot, was mich etwas zögern lässt und die tatsache dass ich sowieso keinen platz dafür hab...aber es juckt mich ganz schön
romme