Vielleicht sollten wir mal wieder einen Stammtisch in Nürnberg machen. Ist schon ein paar Jahre her.
Beiträge von refresch
-
-
c) Gegenstand geändert, nun: An- und Verkauf von Waren, hauptsächlich elektrischen Konsumgütern, wie Radios, Fernseher, Videorecorder, Elektrogroßgeräte, Telekommunikationsgeräte, Elektrokleingeräte und Zubehör jeglicher Art für die zuvor genannten Geräte sowie von Spielwaren, Wellness-Produkten und Musikinstrumenten.
Verstehe ich das jetzt richtig: Die Fertigung von Plattenspielern ist nicht mehr Gegenstand von Dual. Nur noch der Handel unter dem Markennamen.
-
Hast Du schon die Spannung des Netzteils überprüft?
-
-
Ich mag die Kunststoffkisten Echt Retro der 80iger. ??
-
-
-
Das Denon hat doch nur 4,8 g. Hast Du auch die extra Gewichte angebracht?
-
Hoffentlich mit TK24
-
Das Bild täuscht.
-
-
-
Da war der 415-2 einfach besser.
-
-
Ich bin kein Fan von Amazon. Und bei Thakker bestellte Ware kam immer nur direkt von ihm. Nie über irgendwelche Aussenlager. Hast Du mal einen Link zu der Amazon Seite.
Habe ich schon gefunden.
-
-
Ich finde auch noch das Ortofon Turbo MC3 sehr passend.
- Tonabnehmer-Typ: MC-HO
- Befestigung: Halbzoll
- Ausgangsspannung: 3,3mV bei 1kHz, 5cm/sec.
- Verstärkeranschluss: Phono MM
- Frequenzbereich: 20-30.000Hz
- Frequenzgang: 20-20.000Hz +4/-1dB
- Nadelnachgiebigkeit: 13µm/mN (lateral)
- Material: Diamant, nackt
- Schliff: Fine Line r/R 8/40µm
- Auflagekraft: 1,8-2,2g
- Empf. Auflagekraft: 2,0g
- Empf. Abschlusskapazität: ˂ 500pF
- Gewicht: 4,1g
Damit habe ich ein MC System und kann es problemlos am MM Eingang betreiben. Sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Das Ortofon Vivo Blue reizt mich persönlich, habe es aber noch nicht. Paßt aber gut:
- Tonabnehmer-Typ: MC-LO
- Befestigung: Halbzoll
- Ausgangsspannung: 0,5mV bei 1kHz, 5cm/sec.
- Verstärkeranschluss: Phono MC
- Frequenzbereich: 20-30.000Hz
- Frequenzgang: 20-20.000Hz ±2,0dB
- Nadelnachgiebigkeit: 13µm/mN (lateral)
- Material: Diamant, nackt
- Schliff: elliptisch r/R 8/18µm
- Auflagekraft: 1,6-2,0g
- Empf. Auflagekraft: 1,8g
- Empf. Abschlusswiderstand: ˃10 Ohm
- Gewicht: 7g
Und noch das Ortofon MC20 Super:
Output voltage at 1000 Hz, 5cm/sec. - 0,25 mV
Channel balance at 1 kHz - < 1,0 dB
Channel separation at 1 kHz - > 25 dB
Channel separation at 15 kHz - > 15 dB
Frequency range at - 3dB - 20-25.000 Hz
Frequency response - 20-20.000 Hz ± 2 dB
Tracking ability at 315Hz at recommended tracking force - > 80 µm
Compliance, dynamic, lateral - 15 µm/mN
Stylus type - Nude FG-70
Stylus tip radius - r/R 6/70 µmTracking force range - 1,6-2,0 g (16-20 mN)
Tracking force, recommended - 1,8 g (18 mN)
Tracking angle - 20°
Internal impedance, DC resistance - 5 Ohm
Recommended load impedance - > 10 Ohm
Cartridge body material - Aluminium
Cartridge colour - Gold
Cartridge weight - 9 gBei allen Systemen funktioniert die masselose Auflagekraft noch ohne Einschränkung.
-
Ich habe einen aus einer Schneider Team 34. Ist der Selbe wie im Team 41, zumindest vom Aussehen. Die Besonderheit ist ein AC Antrieb mit 12 V Wechselstrom.
-
Ich finde die Optik richtig gut. Würde ich mir immer wieder kaufen. Besser geht´s nicht.
-
Mir gefallen diese grünen AT95E. Grundsätzlich finde ich es gut wenn neue Nadeln mit alten Systemen kompatibel sind. Auch wenn es nicht immer wirklich gut ausschaut. Besser als wenn es keine Nadeln mehr gibt. Da gibt es sehr viele Beispiele.