Beiträge von moritzoc

    Mach mal Hebel nach vorne und dann drehe an der Hülse.. (glaube gegen Uhr)



    das sollte die Höhe verändern, es kann auch sein das diese Hülse gesprungen ist dann ist doof......wenn Du so den Arm heben kannst stell ihn ein das er 3mm über der Armstütze schwebt.

    Leider ändert das nicht die Höhe. Die Hülse ist aber, soweit ich es sehen kann, nicht gesprungen.


    Noch beim Schreiben ist mir aufgefallen, dass sich die Hülse ja senkt und anhebt. Erst jetzt habe ich verstanden, dass man das "Plättchen" daneben auf die Hülse legen muss! Ich hatte die Hülse bis zum Anschlag heruntergedreht :sleeping:


    Vielen Dank an euch beide, ich habe noch die Rückführung ausprobiert und auch das funktioniert. Entschuldigt meinen Anfängerfehler!


    LG und ein schönes Wochenende noch!

    Moritz

    Hallo Zusammen,


    ich freue mich, mich nun endlich auch einen Schallplattenbesitzer nennen zu dürfen, erstanden habe ich auf Ebay einen schönen gebrauchten 606. Da das mein erster Schallplattenspieler ist (und ich davor auch nie wirklich Kontakt mit Schallplattenspielern hatte), ist die Inbetriebnahme für mich eine spannende Sache und ich denke, ich habe es bis jetzt auch gemeistert ;)


    Nun ist mir aber folgendes Problem aufgefallen: Wenn ich es richtig sehe, wird der Tonarm nicht durch den Motor gehoben. Sprich, wenn ich den Tonarm aufsetzen möchte, "fällt" er einfach nach unten. Ich kann ihn also gar nicht suchen lassen, er würde davor auf die Schallplatte fallen.


    Eingestellt habe ich alles nach meinem besten Wissen anhand der Anleitung und Youtube Videos. Das Auflagegewicht ist bei 1,5g (ULM 55e).


    Da das meine erste Erfahrung mit Plattenspielern ist, hoffe ich, ich habe nichts simples übersehen. Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!


    LG

    Moritz