Hallo Dualisti,
in der BA des 1246 steht, dass man bei Einsatz eines Cinchkabels einen Masseanschluss vornehmen muss.....leider hat das Adapterkabel von DIN auf Cinch, welches mir mitgegeben wurde keine eigene Masseleitung. Wie / was muss ich jetzt am besten vorgehen ? Wo ist der Kurzschliesser ?
Als Receiver kommt ein DUAL CR9065RC zum Einsatz.
Nachtrag : oder muss ich gar nicht tätig werden ? Das Gerät brummt nicht und sogesehen ist der Adapter von DIN auf Cinch , ohne eigene Masse, ja nur eine "Kabelverlängerung" und die Massebrücke im Kurzschliesser kann so bleiben wie sie ist ?
Wie gesagt: der CS 1246 brummt nicht !
Mich hatte das nur irritiert, weil ich sonst nur Plattenspieler mit eigener Masseleitung kenne.
LG DUAL/Elektro-Dummi, Micha

P.S. : oder ich bestelle mir gleich ein fertiges Adapterkabel MIT Masse....
Alles anzeigen
zum hunderdsten Mal geschrieben, vielleicht kann man das ja mal irgendwo anpinnen:
Der Plattenspieler hat drei Massen - Signal links, Signal rechts und Chassismasse. Diese drei Massen sind getrennt auf die Anschlüsse beim Kurzschließer geführt.
Bei Cinch ist es regelkonform, die drei Massen getrennt bis zum Verstärker zu führen, zwei über die jeweiligen Abschirmungen und eine über ein separates Massekabel. Dies ermöglicht im Verstärker mehr Optionen zur Signalverarbeitung.
Bei DIN gibt es nur einen Masseanschluss im fünfpoligen Stecker. Hier sind die drei Massen im Plattenspieler mit einer Drahtbrücke verbunden, und werden so auf das abgeschirmte Kabel geführt. Ein zusätzlicher Massedraht ist nicht erforderlich. Diese Massebrücke ist nur für DIN erforderlich, bei einem Cinch Umbau muss sie entfernt bzw. aufgeschnitten werden, um die Massen zu trennen.
So ist es regelkonform, und so würde ich es auch erstmal machen. Selbst wenn die Massen im nachgeschalteten Verstärker auch nur zusammengeführt werden, und es auch ohne separate Massen funktionieren würde, schadet es doch nicht, es einfach so zu machen, wie es vorgesehen ist.
Der allergrößte Blödsinn sind diese DIN auf Cinch Adapter, wo aus einer Masse wieder drei gemacht werden. Und die Adapter von Cinch auf DIN müssen einen Anschluss für das separate Massekabel haben, sonst sind sie auch Mumpitz.
Ich weiß ehrlich nicht, wieso über dieses Thema immer wieder Diskussionen losgehen, nur weil Leute es einfach nicht so machen wollen, wie es in jeder Bedienungsanleitung eines Dual Plattenspielers steht. Ich habe grade vor ein paar Tagen einen 731Q repariert, bei dem ein GröLaZ ( größter Löter aller Zeiten ) ein "High End Kabel" drangebastelt hat, und Töne aus dem Plattenspieler rauskamen, die ich noch nie vorher gehört habe. Das Kabel war doppelt geschirmt, was den Löt-Profi dann wohl endgültig überfordert hat. Jetzt ist wieder ein normales abgeschirmtes Zwillingskabel mit ordentlichen Cinch Steckern und korrekter Masseführung dran, und der Plattenspieler spielt, wie er soll.
Gruß Frank