Ah du meine Güte
Ich dachte es wäre viel leichter
Ah du meine Güte
Ich dachte es wäre viel leichter
Du brauchst erst mal Lautsprecher, sonst wirst du nichts hören !!!
Liest du eigentlich was wir schreiben ?
Ulli
ja Ulli, mache ich. Ich habe jetzt ein paar von Lautsprecher, welche mit dem Anschluss (sehe Bild) kompatibel sind
Din>aux Kabel
??? Was hast du vor?
Alles anzeigenHmmm, was mir gerade noch auffällt. Ist das nicht eine dieser merkwürdigen Wega-anlagen bei denen
der Plattenspieler nicht intern verkabelt ist ? Man sieht ja neben der Tape-Buchse einen TA-Eingang.
D.h. Der Din-Stecker gehört wahrscheinlich in die Buchse daneben.
Wenn man dem armen Dreher dann wieder ein CD660 gönnt und auch Lautsprecher anschließt sollte
da auch wieder Ton rauskommen.
Deswegen fragte ich ja wo denn das Kabel da hinführt und habe die Anschlüsse auf der Rückseite erklärt. Nur gab es da ja keine klare Antwort.
Den internen Dreher extern anzuschließen ist bei diesen Kompaktanlagen nicht so selten.
Da der 1210 ein Keramiksystem hat, sollte es aber sogar funktionieren wenn der Dreher am TB-Eingang angeschlossen ist.
Aber Lautsprecher müssen natürlich dran, sonst ist es 'etwas' leise.
Um die Matte würde ich mir erst Gedanken machen, wenn klar ist, ob das Gerät (Radio/Verstärker) überhaupt funktioniert.
Gruß Martin
Oki, alles klar.
Ich werde mir einen Din>aux Kabel suchen. Dann könnte ich es Mal austesten:)
hallo Trinity
die Löcher oben sind sind für die Belüftung, darunter sitzt die Endstufe und die wird im Betrieb warm,
so kann die Wärme entweichen, sonst stirbt die Endstufe an Hitzetot
Albert
Einen wunderschönen Morgen.
Alles klar. Das erklärt ja einiges
Alles anzeigenIn der WEGA 3202 L sind keine Lautsprecher integriert. Wenn du keine Boxen anschließt wirst du nichts hören
!
Ulli
Hmmm, was mir gerade noch auffällt. Ist das nicht eine dieser merkwürdigen Wega-anlagen bei denen
der Plattenspieler nicht intern verkabelt ist ? Man sieht ja neben der Tape-Buchse einen TA-Eingang.
D.h. Der Din-Stecker gehört wahrscheinlich in die Buchse daneben.
Wenn man dem armen Dreher dann wieder ein CD660 gönnt und auch Lautsprecher anschließt sollte
da auch wieder Ton rauskommen.
Ulli
Echt nicht? Was sind es denn für Löcher oben?
Hier wäre ein Video dazu
Jo. Ich müsste mir in den nächsten Wochen eins besorgen:)
Ich habe gesehen, dass es verschiedene Halterungen gibt, welche sollte man nehmen?
Und welche Auflage?
Danke dir für deine Zeit und wünsche dir eine gute Nacht:)
oh, okay. habe gerade Radio überprüft: kein Ton
Sind denn Lautsprecher angeschlossen ?
Ulli
oui, die in dem Gerät integriert sind
Nicht nur.
oh, okay. habe gerade Radio überprüft: kein Ton
welche auflage würdest du empfehlen? ich hoffe, das zumindestens der Plattenspieler noch geht
UPD: ist Headshell wichtig?
https://www.ebay.de/itm/351387074642?chn=ps&mkevt=1&mkcid=28
Alles anzeigenAlso da gehört ein CDS 660 rein. Die bekommst du bei Ebay - mit dem Headshell, das ist die Kupplung zum Gerät.
Das ist nicht wirklich Hi-Fi.
Für mal einen Platte hören ist das OK.
Das Gerät ist ein schönes Stück 70iger Design.
Ich würde dir Empfehlen mal einen Tüftler der sich mit dieser Generation Geräte auskennt drüber schauen zu lassen.
Da sind viele kleine Dinge die man nach der langen Zeit mal gängig machen sollte. Nicht schwierig aber man muss halt wissen wie.
Der kann die dann das ein oder andere zeigen und beim nächsten Projekt bist du schlauer.
Wo kommst du denn her?
Alles anzeigenHallo ??? (Hast du einen echten Vornamen?)
da fehlt das komplette System samt Nadel und Systemhalterung (genannt TK). Eigentlich gehört da ein CDS650 dran, aber da Ersatz her muss, würde ich nach einem CDS660 suchen. Das ist baugleich, aber besser. Als Nadel gehört da eine DN8 drunter, die es heute fast nur noch als Nachbau gibt. Statt Saphir sollte man da Diamant bevorzugen.
Frage: was ist da am Tonbandeingang angeschlossen? Da könnte man theoretisch einen externen Verstärker anschließen, aber meiner Meinung nach bringt das keine Verbesserung.
Wenn ich das richtig sehe, ist doch die Plattentellerauflage vorhanden. Was meinst du?
Deckel für die Anlage wird schwer zu bekommen sein.
Gruß Martin
So ein Ding wird gebraucht?
Oki, alles klar. Ich werde dann versuchen einen zu finden. Ist das Gerät von der Tonqualität tauglich? Ich habe vermutet, dass das Gerät älter als ich wäre Ich wohne in Hamburg, aber wie du vielleicht erkannt hast, treten ab und zu in meinen Antworten grammatikalische Fehler. Komme selbst aus der Ukraine
LG Trinity
Alles anzeigenAlso da gehört ein CDS 660 rein. Die bekommst du bei Ebay - mit dem Headshell, das ist die Kupplung zum Gerät.
Das ist nicht wirklich Hi-Fi.
Für mal einen Platte hören ist das OK.
Das Gerät ist ein schönes Stück 70iger Design.
Ich würde dir Empfehlen mal einen Tüftler der sich mit dieser Generation Geräte auskennt drüber schauen zu lassen.
Da sind viele kleine Dinge die man nach der langen Zeit mal gängig machen sollte. Nicht schwierig aber man muss halt wissen wie.
Der kann die dann das ein oder andere zeigen und beim nächsten Projekt bist du schlauer.
Wo kommst du denn her?
Alles anzeigenDer rechte Stecker ist die Antenne für UKW. Wo geht der linke runde Stecker hin?
Reihenfolge der Anschlüsse
- Tonband/Kassette
- Phono
- 2x Lautsprecher
- Antenne MW/KW/LW
- Antenne UKW
Ist es ein Quiz
also der geht dann in Tonband/Kassette
Wenn die Auflage nicht fest ist, ist das kein Problem. Verbogen ist natürlich nicht so gut.
Auf dem Foto mit den rückseitigen Anschlüssen steckt ein grauer Stecker in der Tonbandbuchse. Was ist da angeschlossen?
Gruß Martin
Kann ich nicht sagen. Hier Mal die Bilder
Ich vermute, dass es die einfachen Lautsprecher sind
P.S. Die werde ich bald reinigen
Alles anzeigenHallo ??? (Hast du einen echten Vornamen?)
da fehlt das komplette System samt Nadel und Systemhalterung (genannt TK). Eigentlich gehört da ein CDS650 dran, aber da Ersatz her muss, würde ich nach einem CDS660 suchen. Das ist baugleich, aber besser. Als Nadel gehört da eine DN8 drunter, die es heute fast nur noch als Nachbau gibt. Statt Saphir sollte man da Diamant bevorzugen.
Frage: was ist da am Tonbandeingang angeschlossen? Da könnte man theoretisch einen externen Verstärker anschließen, aber meiner Meinung nach bringt das keine Verbesserung.
Wenn ich das richtig sehe, ist doch die Plattentellerauflage vorhanden. Was meinst du?
Deckel für die Anlage wird schwer zu bekommen sein.
Gruß Martin
Hey Martin, tatsächlich nennen mich Menschen Trinity. Ist ein gängiger Spitzname:)
Sind ziemlich viele Infos auf einmal
Was meinst du mit dem Tonbandeingang? Soweit ich verstehe hat der einen eingebauten Verstärker
Zwar ist die Auflage da, doch ist die nicht komplett dran und in der Mitte ist das Metalring etwas gebogen
Alles anzeigenHallo Trinity
Schönes Gerät.
Es wäre interessant zu sehen welches System verbaut. ist. Lade doch einfach mal Fotos hoch. Dann wissen alle besser was gemeint ist und du bekommst bessere Antworten.
Da
ist der komplette Tonabnehmer. Da kann man dann erkennen welche Nadel nötig ist. Meist ist es von vorn beschriftet.
Die Polsterung.. meinst du die Gummimatte?
Der Deckel... ein heikles Thema. Wenn es für dein Wohnzimmer ist würde ich eins machen lassen. Fertige für die Wega Anlage kenne ich nicht.
Hey Holger, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe Plattentellerauflage gemeint, hast also ganz richtig verstanden
Der Spieler steht im Keller, also hat er seine Ruhe
Hätte noch eine weitere Frage:
Kann man etwas mit den Anschlüssen machen um etwas moderne Verstärker zu nutzen?
LG Trinity
...die kosten einer nachfertigung sind sicher nicht gerade gering, abgesehen davon, dass man erst einen produzenten finden muss....dafür kriegt man vermutlich mehrere anlagen mit haube.
funktioniert die anlage selber? radio und verstärker?
lg
romme
Hey romme,
Bisher habe ich nur den kurz angeschaltet. Der vorherige Besitzer hat mir den Spieler für eine Tafel Schokolade abgegeben, da dieser keine Nadel hatte und nicht ging. Bisher habe ich nur gecheckt, dass der Motor geht
Guten Tag liebe Leute. Nun bin ich auch in den Plattenspielergeschäft eingestiegen
Es ist ein WEGA 3202 L Plattenspieler mit dem Dual 1210 System.
Da ich leider zu wenig Wissen besitze, würde ich euch gerne mit ein paar Fragen bombardieren:
1. Das Gerät besitzt traurigerweise keine Nadel. Welche wäre optimal und wo sollte man diese erwerben
2. Die "Posterung" bei dem Teller ist leider abgegangen. Lässt sich da eine neue kaufen oder könnte man diese noch nutzen?
3. Leider war hier kein Deckel dabei. Sollte man einen anfertigen lassen oder gibt es eine Möglichkeit diesen Deckel zu erwerben?
Ich hoffe, dass ich mit den Fragen keine Regeln verletzt habe
Ich danke für eure Antworten
LG Trinity