GerhardS ich fahre Fronleichnam wieder zu meinem Sohn und dann Freitag hoffentlich weiter nach St. Georgen.
Mein Sohn wohnt jetzt aber nicht mehr in Möhringen. Aber das macht ja nichts.
GerhardS ich fahre Fronleichnam wieder zu meinem Sohn und dann Freitag hoffentlich weiter nach St. Georgen.
Mein Sohn wohnt jetzt aber nicht mehr in Möhringen. Aber das macht ja nichts.
Hallo nach Stuttgart,
für Stuttgart wäre doch der GerhardS schon mal ein erster Ansprechpartner. Und so weit ich weiß mag der auch Reibräder.
Hallo Michael michvog
kann dich leider nicht direkt über Konversation anschreiben, du hast das Limit erreicht.
Vielleicht kannst du ja einmal hier schreiben, ob das Thema TK noch aktuell oder von dir perfektioniert wurde.
Dankeschön
Mittwoch noch aktiv
Ups. Das hab ich übersehen.
Multitasking muss ich wohl wieder üben. Dankeschön
Guten Morgen,
ich belebe ggf. diesen spannenden Thread noch einmal.
Meine TK für meine zwei 1019 neigen sich offenbar ihrem Lebensende. Schaumstoffunterfütterung, hochbiegen, Kleben und neu Löten hat bei einem TK nicht geklappt und das sieht jetzt doch tendenziell unbrauchbar aus.
Ich habe an anderen Stellen gelesen, dass Michael michvog nicht mehr regelmäßig hier aktiv ist. Hat jemand Infos zu den Nachbau-TK? Oder ggf. auch zu Michael?
michvog , Michael, wenn du noch aktiv bist, dann schreibe ich dir auch gerne eine private Nachricht.
Eine kleine Weghilfe kann vor dem Termin sicher nicht schaden. Bin ja auch nicht mehr der jüngste
Hallo Thomas.
Glückwunsch zum Ensemble. Sieht klasse aus.
Zum Musik hören würde ich auch vorbeikommen . Klavier muss es nicht gerade sein, aber eine schöne Symphonie geht bestimmt.... Oder anderes schönes.
Ich erinnere mich an eine leckere Hopfenkaltschale 🤤
Guten Morgen Michael,
der Gunther hier aus dem Forum hat tolle Revisionsvideos bei YouTube.
Die wurden hier in den letzten Wochen sehr positiv besprochen und ich habe sie gerade auch für den 1019 jetzt einge Male angesehen.
Ich verlinke dir mal die beiden Teile:
Für den Motor hat er auch ein Video. Finde ich gerade nicht.
PS
Gunther, deinen Board Namen kenne ich nicht. Hoffe du hast gegen diese Werbung nichts
Ich bin zufällig auf die Videos gestoßen. Für den 1019, da brauchte ich Hilfe.
Wirklich toll erklärt, alles wichtige wird gezeigt.
Und der Output ist ja gerade sensationell. Hab den Kanal natürlich abonniert.
Danke an GS für diese tolle und im positiven Sinne unaufgeregten und leicht verständlichen Erklärungen
Moin Marc,
Ich habe auch einen Koffer im Womo. Weiß nur gerade nicht welchen, meine wäre ein P53.
Den nutze ich dann nur, wenn ich Landstrom habe.
Macht Spaß und ich habe zumindest jetzt im Herbst, Winter auch neue Platten darauf abgespielt
Guten Morgen Christian,
schön, dass du hier bist. Der 5000 ist eine Diva. Ich hab selbst einen, wie du siehst. Bei deinem Problem kann ich dir nicht helfen, aber das wird schon.
Hier wurde noch kein Dual aufgegeben.
Wenn der 5000 läuft, ist es ein wunderschöner Plattenspieler, optisch und klanglich.
So und morgen kommt
Sag mal, bist du hin und wieder auch zu Hause? 😛
Seevetal, Bielefeld, Münster, Ostfriesland (Meine gebürtige Heimat)...
Hallo Roman,
ich weiß jetzt nicht ganz genau was du meinst, aber soweit ich mich erinnere, kann man den ganzen Tonkopf doch drehen, so dass man auch die Nadel besser tauschen kann.
Meine zwei sind auch angekommen.
Ganz lieben Dank für deine schnelle und tolle Arbeit
Prima.
Ich melde mich, sobald die Post da ist
Hallo Martin,
also ich würde mich hier ganz spontan anschließen wollen und, wenn du neu druckst, auch gerne zwei nehmen😊
Vielen Dank für die Informationen.
Mich haben auch die 500 Stück und die hälftigen Preise stutzig gemacht, bei denen ja auch noch etwas möglich scheint.
Ich überlege dann mal in laufe des Jahres evtl in eine nagelneue Test LP zu investieren.
Hallo ins Board,
ich habe seit Januar diese Anzeige in der Beobachtung und habe da ein komisches Bauchgefühl.
Ortofon Test Schallplatten in Bayern - Wolnzach | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen
Der Anbieter hat offenbar mehr als 500 dieser Testschallplatten zu verkaufen. Wenn ich ab und zu mal etwas über diese Testschallplatten gelesen habe, dann hatte ich immer das Gefühl, dass diese schwer zu bekommen seien.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Verkäufer? - Oder könnt ihr einschätzen, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht?
Ich möchte dem Verkäufer hier nichts böses unterstellen, nur weil mein Bauch hier ein mulmiges Gefühl verbreitet.
Das Board-Wissen hat hier ja oft schon gute Dienste geleistet, wenn es kollegiale Beratung geht.
PS: Ich verweise hier auf eine Anzeige. Mein Hauptanliegen ist aber nicht der Verweis auf die Anzeige. Dann müsste ich ja eine andere Rubrik wählen. Falls ich in dieser Rubrik doch falsch bin, ist das keine Absicht und ich bitte die Admins dann diese Anfrage entsprechend zu verschieben.
Reg dich nicht über den Einkauf auf, freu dich über den tollen Dreher!!!!
Hallo Axel,
ich rege mich gar nicht auf😊. Ich bin letztlich auf den Verkäufer eingegangen und finde die 40,-€ auch gar nicht zu teuer. Eine solche Diskussion wollte ich auch gar nicht lostreten 🤷🏻.
Ich war tatsächlich über das VB irritiert, dass im Grunde dann ein Startgebot war. Darauf hätte ich nicht eingehen müssen - hab's aber getan und ich hoffe, Glück gehabt.
Freue mich daher über einen (hoffentlich) schönen Plattenspieler und lese gerne weiterhin interessiert mit😁
ob die Scharniere der CH20 noch alle intakt sind
Ja, das scheint so zu sein. Es lässt sich alles leicht öffnen, klappen, halb aufstellen
Besonderes Augenmerk solltest Du der Rillenachse
Das werde ich mal berücksichtigen 😊.
Ggf ticker ich dich an... Oder versuche im Board erst etwas zu finden. Der 1218 ist ja durchaus Thema gerade 😃