War bei mir noch die oxidierten Kontakte am Tonarm. Kabel hab ich auch nur n 08/15 Kabel dranne.
Beiträge von Vinylrille
-
-
Nö, ist nicht gebrochen. aber auch nachm biegen bliebs schlabberig ?
das Gewicht soll doch aber schlabbern und im Idealfall auch halbwegs waagerecht in der Luft hängen,
lg. Hans
Hallo Hans,
Es liegt auf, hat keine Spannung. Das meinte ich mit schlabberig ?
-
Hallo Peter ?
Nö, ist nicht gebrochen. aber auch nachm biegen bliebs schlabberig ?
-
Am WE nen kleinen Service gemacht. Kontakte gesäubert und auf Cinch umgelötet. Versucht die Feder vom Resonator zu korrigieren, erfolglos. Da muss ne neue her.
Werd dann auch die Kondensatoren und noch paar Kleinteile bestellen.
Frage: Wie kann ich den Titel des Beitrags ändern? ? Bin mim Smartphone onlein ?
-
Hallo Claude,
hier wird nach dem Aunschluß am Tonarmkopf gefragt,
nicht vom Kurzschließer.
Huchi ?
Wer lesen kann ?
Könnt ich nachher aber auch noch knipsen ?
-
-
Wer einen gleich funktionierenden Spieler will muss neu kaufen oder einen komplett revidierten.
Wenn ich von einer Materie absolut keine Ahnung habe muss ich es entweder lernen oder lassen. So einfach ist das.
-
Hier ums Eck ist ein 604 für 160€
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dual…ent=app_android
-
Ich weiß nicht wie man hier Beiträge speichert, daher kopiere ich mal die Beiträge hier in Meinen rein, damit ich die nicht suchen muss ?
-
-
Mein 604 hat 80€ gekostet. Ist komplett ausser dem fehlenden Stecker am Audiokabel.
War per Zufall ums Eck.
Läuft, werde aber mal die hier empfohlenen Sachen machen wie Knallfrosch, Kontakte säubern, neues Audiokabel (oder nur Cinch Stecker)
Ich hab ca 2 Monate gespäht, mich dann hier angemeldet und zugeschlagen ?
Und wenn Du keine 2 linken Hände hast klappt das.
-
Ich hab heute einfach mal angeschlossen.
Cinch angelötet, beide Kanäle da. Eine Litze Masse war mit dem Leiter verdreht.
Hab einen leichten Brumm, muss wohl Masse Leitung extra anschließen.
Steht auch so in der Anleitung.
Dann mal die Service Anleitung besorgen und einen Service durchführen. Evt auch ne neue Nadel da ich nicht weiß wie alt diese ist.
Bin sehr zufrieden bis jetzt ??
-
Haste mal am AUX getestet?
"Aux" ist beim Beosound 9000 ein Eingang.
Gruss
Richard
Ich glaube da konnte auch ein Tape dran zum aufnehmen ?
Gruß
Claude
-
"Beolink" mit DIN Kabel
Haste mal am AUX getestet?
-
An der Beosound zum Kopfhöreranschluss raus, am Verstärker zum Monitoreingang rein. Ich hör den restlichen Sonntag CDs
Vorher, wo es zu leise war ?
-
Richaaaaaaard
manchmal sind die einfachsten Lösungen die schwersten...
kopfhörerkabel... Läuft!!
ist ja schon peinlich...
An welcher Buchse hast denn den Verstärker angeschlossen? ?
Lautsprecher oder Aux? ?
Gruß
Claude
-
Hast Du ein Kabel konfektioniert oder einfach ein DIN Kabel eingesteckt?
Vielleicht ist die Pinbelegung beim Datalink Kabel anders? ?
-
-
Wie kann ich denn hier Beiträge speichern oder abonnieren?
Damit ich sie nicht vergesse kopiere ich die Sachen mal hier rein.
-
nein mein Bester, dass ist nicht richtig, das Gewicht sollte waagerecht schweben. Es gibt eine Stellschraube, mit etwas Glück kannst Du es damit wieder in die Waagerechte bringen.
Gruß Hans
Hier auf dem Bild sieht man es ganz gut.
Wo kann ich dran drehen?
Gruß Claude