Hallo zusammen!
Erst einmal danke fürs Willkommen heißen und vielen Dank auch schon mal für die vielen Antworten!
Also gut ich bin ein Freund vom Herunterbrechen und das wesentliche festhalten
Das ich das Gerät restauriere, lohnt sich also wirklich, dann bin ich ja froh
Also mein Problem Nr. 3 (Kabeltausch) ist also aus der Welt geschafft, die Kabel bleiben dran und ich tausche nur die Cinch Stecker aus... 
Habt ihr mir eine Empfehlung? Welche ich anstatt der alten nehmen soll?
Zwecks den Kontakten soll ich ein Glasfaser Radierer besorgen.. habt ihr mir da ein Link zu Amazon oder ähnlichem? Mit welchem ihr in dem Bereich gute Erfahrungen gemacht habt?
Zu Problem Nr. 2 (Arm höher stellen): die start/stop Automatik an sich funktioniert, nur ist der Arm so niedrig, dass die Nadel nicht wie sie soll auf die Platte drauf kommt, da der neuen Tonabnehmer insgesamt zu hoch geworden ist.
Zwei Mitglieder haben mir netter weise versucht zu beschreiben wie ich das ändern könnte
Trotzdem habe ich es noch nicht verstanden 
Die eine Abbildung ist ja schon mal nicht schlecht, aber ihr müsst euch vorstellen, dass ich mit den Begriffen teilweise noch nichts anfangen kann ... könnt ihr eventuell so was wie eine Schritt für Schritt Erläuterung erstellen, am besten mit Fotos
das wäre prima
Ähnliches gilt für die Schrauben zum öffnen des Chassis (Problem Nr. 4)... tut mir leid
Bestimmt gibt es dafür eine einfache Lösung, nur ist mir diese noch nicht ganz ersichtlich.
Zum Problem Nr. 1 - welche Knallfrösche soll ich denn da wo bestellen?
Gibt es dazu vielleicht auch schon ein Treat? Würde mich über ein Link freuen 
und ja tatsächlich ist ein Haubenscharnier defekt. Da ist das Plastik gebrochen und die Feder bekomme ich nicht wieder in die Ursprungsstellung.
So das mit dem Plattenteller könnte man sich dann irgendwann auch noch überlegen, das ist allerdings nur Geschmacksache richtig? Und was sagt ihr zu dem Gummi der da drauf liegt? Tauscht man den auch mal aus, hab da so Filzteile gesehen ... und könnt ihr mir noch eine Schallplattenbürste empfehlen?
Wie ihr gesehen habt bin ein ein Freund von Links und Bildern zum schnelleren und besseren Verständnis.
Und übrigens mein Name ist David, ein paar Freunde nennen mich jedoch Davud und ich weiß nicht warum.
Außerdem habe ich mir vorgenommen, das Projekt auch mal zu filmen und auf YouTube zu stellen, damit Gleichgesinnte es später einmal leichter haben.
Also das Video lebt von euren guten Tipps 
Liebste Grüße aus dem schönen Tübingen und danke auch für das Servicemanuel. Wird gleicht mal ausgedruckt.
David