Kann ich so bestätigen. Gleiches Treibrad im 1228 = absolute Stille, im 1019 = man hört leise ein Laufgeräusch.
Und nein, wenn man den Teller am 1019 manuell drehen lässt hört man absolut gar nichts.
Ich hab hier auch schon alles durch. Entweder es liegt am höheren Gewicht des 1019 Tellers oder das sind andere Materialen.
Oder es liegt an der unterschiedlichen Aufhängung der Treibräder in den Drehern. Im 1019 ist alles full Metall und im 1228 zb ist die Aufhängung teilweise aus Kunststoff.
Jedenfalls waren alle 12er Reibraddreher die ich hier hatte so leise das man nichts vom Antrieb hören konnte. Und das ohne viel Klimbim drum zu machen…
Man bekommt aber am 1019 das so leise, das es eigentlich nicht mehr stört.
Übrigens meine ich ausschließlich Geräusche die NICHT im Audiosignal zu hören sind. Ich weiss manchmal nicht was man als Rumpeln bezeichnet deshalb nochmal der Hinweis.
Vielleicht mag Babo hier noch was zu seinem neuen Audiovault Treibrad aus Kanada sagen? Wie es sich da mit einem Laufgeräusch verhält. Vor allem noch in Verbindung mit diesem hochwertig anmutenden Tellerlager.