Hallo Gerhard,
ich kann Dir morgen meine einscannen ? und sie Dir per pn zuschicken.
Viele Grüße,
Stephan
Hallo Gerhard,
ich kann Dir morgen meine einscannen ? und sie Dir per pn zuschicken.
Viele Grüße,
Stephan
Dann fertige ich mal eine Zeichnung an und bringe das Original mit
Dann kann ich meine zu Hause lassen ?
Hallo und Entschuldigung,
so, wie Du an die Fehlersuche herangehst, kann das leider nix werden .
Was soll denn an dem Lift kaputt sein? Ein Ausprobieren, ohne den Plattenteller aufgelegt zu haben , kann auch nicht gehen.
Studiere zunächst die Serviceanleitung! Dort werden alle Funktionen beschrieben. Dann mach nicht alles auf einmal. Alles nach der Reihe.
Eine andere Ansprechmöglichkeit als "Hallo" wäre auch schön.
Viele Grüße,
Stephan
… ach Mensch
Hallo Ben,
woher kommst Du denn? Es wird sich sicherlich jemand finden, der Dir vor Ort eine Einweisung geben kann
Guten Abend,
das Protech 1 gibt es bei ebay für 30 Euro als NOS. Einfach Protech 1 eingeben. 5 Stück sind verfügbar
Hallo Michael,
vielen Dank für die Fotos
Lieber Ingo, deine Version 4 der Platine habe ich ausgepackt, angestöpselt, läuft wie eine Eins. Super Sache! Vielen Dank dafür!
Grüße
Michael
Hallo Michael,
hättest Du ein Foto davon?
Vielen Dank
Hallo Stephan,
super, danke...das habe ich gesucht.
Hier der link:
https://www.dualfred.de/Laufwerk/Elekt…-214602-dt.html
Grüße Gerd
.... genau, die passen ?
Guten Morgen Gerd,
die Kabelschuhe gibt es bei Dualfred im Shop. Zur Befestigung benötigst Du eine spez. Crimpzange. Es geht aber auch mit einer normalen. Gesichert habe ich das Kabel mit einer Verlötung, da dort Spannung anliegt!
Viele Grüße, Stephan
Guten Morgen Jürgen,
hast Du mal geschaut, ob bei den Tasten jeweils die Feder eingebaut ist Nr. 54.
Eine Verzögerung beim Lifthebel kann schon mal sein. Hier kommt der Elektromagnet als Fehlerquelle in Frage.
Viele Grüße,
Stephan
Guten Morgen Norbert,
Du meinst diesen Eintrag?
Den gerade vorher geposteten Bildbeitrag kann ich gerade nicht einordnen....
Wie bereits geschrieben, ist es ungwöhnlich dass für die nicht mehr existente Fehrenbacher GmbH& Co.KG nach wie vor eine Homepage mit den alten Daten aus Vor-Insolvenz-Zeiten abrufbar ist.
Bin gespannt was Herr Böhm nun mit (oder ohne?) Andreas Laux im Schwarzwald so vorhat.
Gruß
Norbert
Guten Morgen Norbert,
das ist der Briefkopf von meiner Rechnung für das Federhaus ?.
Viele Grüße, Stephan
Das stand auf meiner Rechnung , als ich ein Ersatzfederhaus bei Fehrenbacher bestellt habe.
Guten Morgen,
die neue Firmenadresse lautet:
Abundantia GmbH, Betriebsstätte Feldbergstr. 11, 78112 St. Georgen.
Das stand als Absender auf meiner Bestellung für das Federhaus des CS 550 (war eine Reservebeschaffung).
Sonnige Grüße ,
Stephan
Guten Tag zusammen,
hier sind 2 Fotos vom Zusammenbau .
Guten Tag,
heute sind bereits die Einzelteile für diese Top Lösung bei mir angekommen ?.
Einfach klasse ?.
Vielen Dank Jens und viele Grüße,
Stephan
Würde mich nicht wundern, wenn der Elac ein Geschwisterchen vom Revox T700 wäre.
Ulli
Guten Tag,
der Revox T700 kommt nicht aus China und wird in Deutschland hergestellt.
dual-board.de/core/index.php?attachment/309418/Guten Tag,
der Preis liegt bei 2199-2499 Euro ohne und mit System