Moin RoemerSt,
Ich habe nach folgender Bauanleitung zwei 1/2 Zoll Adapter aus TK 14 selbst gebaut. Die funktionieren ohne die hintere Verriegelung problemlos. Ohne den vorderen Pin ging nix.
Anleitung: http://kuni.bplaced.net/_Homepage/.Dual731Q714QAdapter/Dual731Q714QAdapter_d.html
Auch im Board gab es eine Anleitung von Alfred: 1/2" System im 714/731 mit Eigenbau-Adapter
Auch hier sehe ich keinen hintere Verriegelung. Die fehlt auch bei meinem funktionierenden TK 260.
Sind meine Erfahrungen. Vielleicht können andere diese bestätigen. Dann könnte man sich bei der Reparatur einige Arbeit sparen - ggf. auch beim Nachbau.
Die Bastelanleitungen sind fast 20 Jahre alt und in einer Zeit entstanden, in der sich viele gefreut haben überhaupt einen anderen TA montieren zu können.
Heute würde das so keiner mehr machen. Vergegenwärtige dir mal den Kraftfluss von der Nadel bis z.B. zur Aufnahme der Headshell, mal mit mal ohne Verriegelungswarze.
Da wirst Du schnell feststellen dass diese extrem wichtig ist für die Reproduzierbarkeit der Geometrie und der Resonanzfreiheit. Ohne ist der TA nicht wirklich fest mit der Headshell verbunden.
Funktion ist weit mehr als 'fällt nicht aus dem TA' und 'aus dem LS kommt was raus'....
So long
Thomas
Maad
Ich hatte auch schon Halbzoll-Adapter (aus Polen) ohne Verriegelungswarze in der Hand. Der hatte aber keine, weil die einfache Fertigungsart es nicht hergab