Könntest Du das Geräusch bitte aufnehmen? Ich kann mir gerade gar nicht vorstellen wie das klingt......
Beiträge von Babo
-
-
Hah, das ist der Gag, mag kein HiFi-Geraffel, ich hatte als "Bezahlung" schon alles vom Honig über Praline bis zur Wurst
Also wennst in der Richtung was zur Hand hast was man nun nicht in jedem Rewe hier auch kaufen kann, gerne selbst gemacht oder von Mama gemacht oder oder, bin ich sehr glücklich und freu mich wie Schnitzel....
Schick mal deine Adresse per PN bitte!
-
-
Hallo Carsten,
diese Dreher haben ein Tonarmrohr welches einen größeren Durchmesser hat.
Also nein! -
-
Hallo und nein, nix falsch gemacht. wenn man das Design mag ist das ein sehr guter Dreher, Nadel 20 oder 30 drauf und gut ist
-
-
Hallo zusammen,
so etwas interessiert mich immer sehr, nun hats eine Weile gedauert bis ich den passenden 714 gefunden habe aber heute ging eine DN160e auf die Reise und Dual 714 und Golden1 mit 2M Black warten schon auf den Vergleich (ich gebs zu ich bin skeptisch ob die Qualität des schon seeehr "komplett" spielenden 2M erreicht wird, aber durchaus ergebnisoffen)
Nun kommt warten... warten....... warten
-
Hallo Peter,
ich habe drei Dreher mit diesem Arm im Einsatz und bisher immer Glück. Man liest aber leider öfter von Kontaktproblemen an dem Übergang Headshell zu Arm weil der Kontaktschlitten verrutscht. (wobei da nmbM auch immer ein wenig verkantente Gewalt mit im Spiel war in der dunklen Vergangenheit dieser Headshells
)
Ganz ehrlich würde ich ein neues Headshell kaufen und dieses dann sorgsam behandeln, meine sind zB alle leicht gefettet. Dann ist hoffentlich endgültig Ruhe! -
-
Hallo Ernst,
seltsame Fehler führen bei den Kisten immer zu Frage Modeselector schon überholt?
-
Das da unten Silikonöl hin soll habe ich auch efolgreich ignoriert bis eben.....
Also
für die Info!
-
Hallo,
die Generatoren sind meines Wissens alle die selben. Die elliptischen Nadeln die noch auf dem Markt sind auch, leider habe ich die Quellen dazu nicht (mehr). Damals mag das anders gewesen sein wo es die Dinger noch zeitgemäß/original gab.
Noch kurz zur Nadel DN152/155 wie man sie heute noch kaufen kann, diese klingt im Vergleich am ULM55 zu meinem Bastard ULM mit OMsuper Generator und OM20 Nadel deutlich zurückgenommen im Bass, Auflösung und "Räumlichkeit", wenn man das direkt vergleicht ist das schon sehr ernüchternd wobei die Streuung der Qualität bei den ULM Nadeln die jetzt auf dem Markt sind nmbM recht groß ist. (also ist die letzte hier verbliebene vielleicht auch nur recht schlecht)
Schönen Abend!
-
Die Raumakustik ist eher schlecht so das ich immer mit einem zum Teil überbetonten Bass zu kämpfen hab
Und dann das Sumiko Pearl empfehlen?
PhonoPhono und ich sind nicht oft einer Meinung aberZitat von PhonoPhonoSehr warm spielendes MM-System, das gut abtastet. Empfehlenswert für serh hell klingende Anlagen.
das stimmt zu 100% weil das Teil nunmal extrem bassig ist.
-
Ähh, der Link ist aber nur als Beispiel gedacht, wennst bisserl schaust gibts das System auch günstiger sehe ich gerade!
-
Rischtisch, ne nackte Schönheit...
-
Hallo Klaus,
da würde ich fast schon konkurrenzlos das AT120 empfehlen....minimal über deinem Budget aber nmbM auch eine Klasse besser als das 240.
https://www.thakker.eu/tonabnehmer/au…bnehmer/a-8156/
Gruß
Babo
-
Hallo,
604 ist Halbautomat, der 621 sein vollautomatischer Bruder.
Das System ist das selbe, nur Vorgänger und Nachfolger ohne Unterschied.
Der 604 ist auf Cinch umgerüstet, der 621 nicht! (laut Bildern)
Das System 240/242 ist alt und es wird schwer originale Ersatznadeln zu bekommen, aber man kann Nachbaunadeln nutzen oder ein System der eigenen Wahl verbauen.
Der 6er ist ein toller Dreher der auch sinnvoll sehr hochwertige Tonabnehmer tragen kann!
-
Also erstmal guten Abend und sorry das ich die Stimmung gleich versaue, aber wenn wir nun schon soweit sind das eine Änderung des AS von elliptisch zu CD4 tonal oberaffengeil ist bin ich komplett raus, es gibt tonal schlicht keine hörbare Veränderung..jaja, das 440 klingt nur bei Klassik ganz furchtbar über 200pF, ist schon klar, das System erkennt Klassik, oder nein, nur Klassikhörer "Hören" auch....egal was auch immer bewiesen und erklärt wird, ich mach mir meine Welt wie sie mir gefällt!
Sorry, aber die Beiträge in der Richtung nehmen ein wenig überhand und nur weils oft geschrieben wird ist es nicht wahrer.......
-
Danke Jungs, also zuerst Manfred, ich hatte die Existenz dieser Nadel komplett verdrängt und hier liegt so ein armer ungenutzter VM Body rum dessen Bestückung mir immer zu kostenintensiv war da ich schon so viele andere Dänen habe, aber so wird ein angenehmer Schuh draus, also hoffentlich.....