Beiträge von der_tommy
-
-
-
-
Hallo Ernst,
ich habe hier noch ein Chassis eines 1225 mit intaktem Arm liegen. Davon kannst Du gerne die benötigten Teile bekommen.
Viele Grüße, Tommy.
-
-
-
-
Mahlzeit.
Ich habe mir für unseren Wohnwagen eine P41 gekauft und einen Dual 1019 implantiert.
Das funktioniert mit dem CDS630 des ursprünglich verbauten 1010S recht gut. Das System des 1019, ein ELAC STS444, ist unheimlich leise und klingt sehr dünn. Da ich hier kein anderes System für den 1019 hier habe frage ich mich jetzt, ob es am Vorverstärker des P41 liegt oder ob das ELAC-Systen einfach hin ist?
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
Tommy. -
-
Hallo Wolle, ich finde Dein Engagement für dieses Thema einfach super. Danke das Du Dich dem Problem angenommen hast.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du in diesem Thread über den jeweiligen Arbeitsstand berichtet und es am Ende, bei funktionierenden Produkt, eine Bedarfsermittlung/Bestellmöglichkeit gibt?
Viel Erfolg weiterhin und viele Grüße, Tommy.
-
So, heute war der 435 wieder auf dem OP.
Und er bringt mich zur Verzweiflung
Die Federn sind eingehängt und würden auch funktionieren. Nur der Antiscatinghebel wird durch das Einstellrad einfach nicht mitgenommen. Wie ist das im Inneren verbunden bzw. wie bewege ich Einstellscheibe und Hebel, wieder miteinander zu arbeiten?Ich scheue mich etwas dafür, den Tonarm ganz auszubauen. Dazu ist mir das SM etwas zu dünne...
PS: 3 Stunden und einige Nerven später betätigt das Antiskating_Rad den Hebel wieder. Aber ich habe keine Ahnung, wieso...
-
OK, danke.
Das habe ich übersehen... Werd ich kommende Woche gleich prüfen. Jetzt bin ich erstmal im Wochenende
-
Hallo,
mein "neuer" CS435 läuft, nachdem ich die beiden Schalter gereinigt und die Geschwindigkeiten eingestellt habe, recht gut.
Nur das Antiskating ist generell zu hoch. Sobald ich den Arm mit dem Lift von der Platte nehme, wandert dieser nach außen. Dabei ist es völlig egal, welcher Wert am Antiskating-Regler eingestellt wird. Auch beim ausbalancieren des Armes bleibt er nicht ruhig stehen, sondern will immer nach Außen.
Das Serviceheft gibt dazu gar nichts her. Vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem?Danke und viele Grüße
Tommy. -
LskyW Legst Du bitte eine kleine Serie davon auf?
-
Danke.
Für den Preis bekommt man ja schon nen ausgewachsenen Dreher...
-
Noch eine kleine Anmerkung:
Der Ami verkauft das TK im Set mit einer Einstell-Lehre, dann braucht ihr den scheiß Strich gar nicht mehr
Mahlzeit.
Hast Du bitte mal nen Link für mich?
DankeTommy.
-
Moin Karl,
stellst Du es jetzt bitte auch der Allgemeinheit vor?
Danke und viele GrüßeTommy.
-
Meine Keile sind angekommen. Danke noch einmal für Deinen Einsatz, Martin.
Wenn ich jetzt Schrauben hätte, die lang genug sind, wären sie sogar schon im Einsatz...
Viele Grüße und schöne Pfingsten
Tommy.
-
Moin,
... Die Hexe hat auf mich geschossen und voll getroffen...
Gruß
Martin
Moin und willkommen im Club
Ich würde, wenn es geht, auch drei bis vier Keile nehmen.
Gute Besserung
Tommy
-
Na ja - ein 1229 muss schon sein. Die anderen drei habe ich auch nicht...
EIN 1229???