Hallo,
Das Kurvenrad (in rot angedeutet) ist das "Herz und Hirn" von Plattenspielern.

Alle Tonarm Bewegungen und Plattenwechsel Vorgänge werden vom K.rad ausgeführt. Eine Nebenfunktion ist der Stummschalter der den Ton abschaltet, sobald sich der Tonarm bewegt. Sollte dieser Stummschalter sich im normalen Abspielverfahren nicht öffnen, dann kommt auch nichts an das Radioteil.
Das Radio mit seinen Verstärker ist ja in Ordnung wie wir wissen . Der 5 Pol Anschluss am Gerät ist auch OK.
Um das Tonkabel vom Plattenspieler aus zu testen. muss man nur die beiden Kontakte a und d (gelb und rot) mit den gleichen bedingen wie vorher beim Radio testen, antasten.

Nebenbei, die zwei Metallaschen mit blauem X, sind die verriegel Laschen, die von Oben durch Schrauben 18 und 25 verschraubt sind.

Nach leichtem lösen der beide Schrauben die sich unterm Plattenteller finden, können die Laschen zurück gezogen werden. Danach kann der Plattenspieler von oben heraus genommen werden. Das Tonkabel und Elektrische Kabel müssen natürlich zuerst vom Radio getrennt werden. Höchste Vorsicht mit Spannungsleitung!
Der PE 72, 720, 2001 und 2010 sind außer oberflächliche kosmetische Änderungen, weitgehend identisch.
Die PE Plattenspieler von dieser Ära, sind technisch gesehen, komplizierter gegenüber Dual Plattenspieler. Außer Tonleitung Test und Abtastsysteme Test, ist es ratsam einem Fachmann weitere Arbeit zu überlassen. Hoffentlich findet sich ein Mitglied vom Forum, der in Ihre Gegend, Ihnen helfen kann.
MfG
Klaus