Die Riemen von Thakker passen sehr gut.
Jedenfalls habe ich nur gute Erfahrungen damit.
Gruß Kalle
Die Riemen von Thakker passen sehr gut.
Jedenfalls habe ich nur gute Erfahrungen damit.
Gruß Kalle
Nicht so schnell aufgeben,hatte ich ja geschrieben.
Schön wenn jetzt alles funktioniert und du zufrieden bist.
Gruß Kalle
Nein auf keinen Fall!
Der 621 ist doch gut!
Den bekommst du schon zum ordentlichen Klang.
Nicht gleich aufgeben!
Gruß Kalle
Hallo Michael
Die Kontakte am TK also die wo der Tonabnehmer dran ist,die 4 Stifte.
Und am Tonarm die kleine Leiterplatte da wo die 4 Stifte dann anstoßen.
Welche Nadel besser ist kann ich nicht beurteilen.
Gruß Kalle
Moin Micheal
Hast du auch alle Kontakte am TK usw.gereinigt?
Ansonsten mal ein anderes System probieren oder andere Nadel falls vorhanden.
Gruß Kalle
Moin Rudi
Zu 1.Ja genau so öffnen wie die anderen.
Zu 2.Irgend wo hier im Board steht etwas über neue Gummis,mal die Suche benutzen.
Zu 3.Wenn du ihn ausgebaut hast würde ich gleich eine komplette Wartung machen.
Entharzen neu abschmieren,Kontakte säubern usw.
Sonst baust du ihn noch öffters aus.
Gruß Kalle
Alles anzeigenMeiner Meinung nach, sieht der 1219, ohne eine aufgelegte Platte besser aus als der 1229.
Der große Stroboskopring macht schon was her.
Yep, und dann in eine niedrige Zarge montiert...
Bleibt für mich der schönste Dual...
Aber der 1228 ist auch nicht zu verachten.
Eh, der 1228 steckt in eine KA...
Tja, bei mir haben sich viele 1218 getümmelt, mussten leider platz machen.
Jetz bin ich wieder beschäftigt um einen flott zu machen, und der bleibt diesmal...
Obwohl ein "kleiner" Teller, ich finde ihn Gut.
Der für 99 Euro steckt nicht in einer KA.
Ja würde auch den 604 empfehlen.
Aber der 1228 ist auch nicht zu verachten.
Meine persönliche Meinung.
Gruß Kalle
Hallo Peet
Zum entharzen Isopropanol.
Steuerpimpel hier im Board bei Oli62
Antiskantinscheiben könnte es hier auch geben.
Mal eine Suche aufgeben.
Oder bei ebay Kleinanzeigen suchen.
Aber wenn der Spieler noch nicht gewartet ist dann kommt noch viel Arbeit auf dich zu wenn er wieder richtig laufen soll.
Schmierplan findet man auch hier im Board.
Einfach mal etwas nach 701 suchen.
Gruß Kalle
Willkommen 2ualfan bei unserer Selbsthilfegruppe.
Wir reden uns hier eigentlich mit Du an.
Eine kurze Vorstellung mit Vornamen wäre gut.
Und ungefähr wo man wohnt, damit jemand in der Nähe eventuell helfen kann.
Bild 1 da fehlt der Steuerpimpel.
Bild 3 die Scheibe ist gerissen ist die Antiskantingscheibe.
Bilder für den ganzen Aufbau gibt es hier unter Anleitungen Dual.
Da am Spieler noch nichts gemacht wurde braucht er eine komplette Überholung.
Entharzen neu abschmieren usw.
Einfach mal hier im Board suchen man findet dazu alles.
Viel Spaß hier.
Gruß Kalle
Warum habe ich ein 741er?
Auf der Suche nach Schallplatten in einen An und Verkauf in Bad Harzburg habe ich ihn verstaubt und zugemüllt in einer Regalecke entdeckt.
Laut Verkäufer defekt.
War nur das übliche, Netzschalter.
Also für 20 Euro konnte ich ihn mitnehmen.
TKS 390 mit original Nadel.
Nun spielt er schon ca.5 Jahre bei mir.
Gruß Kalle
Hallo Rainer
Ich kenne das MCC 110 nicht.
Aber ich betreibe auch ein PM 14 und habe ein MC System.
Und das klingt direkt am MC Eingang am besten.
Der MM und MC Eingang am PM 14 sind sehr gut.
Ich würde keine andere Lösung nehmen.
Aber probiere es selbst,deine Ohren sind entscheidend.
Gruß Kalle
Moin
Erstmal ein großes Dankeschön an Michael und Uwe!
Der Dreher läuft wieder!
Es war der schwarze Hebel der ging zu schwer.
Habe alles gesäubert und etwas Öl auf den Bolzen gegeben und ganz wenig Fett unter den Hebel.
Jetzt schaltet alles wieder.
Super!
Und dank Michael habe ich auch etwas über den Umgang mit dem Multimeter gelernt.
Danke!
Man lernt eben auch mit 67 noch viel dazu.
Gruß Kalle
Danke Uwe
Ich denke ich habe den Fehler gefunden.
Der schwarze Hebel ist es.
Es ist alles ganz und wenn ich mit der Hand etwas nachdrücke am Hebel läuft das Kurvenrad.
Der Hebel geht etwas schwer.
Etwas Fett und Öl müsste helfen.
Melde mich noch mal.
Gruß Kalle
Lifttaste oben und Kontakt per Hand geschlossen dann läuft nur der Motor.
Kurvenrad dreht leider nicht.
Gruß Kalle
Hallo Uwe
Zwischen den beiden weißen und dem roten messe ich 180 Ohm.
Gruß Kalle
Falls ein Transi oder Diode durch ist habe ich noch 2 Stück 627er Schlachtgeräte hier da sind die Teile ja auch drin, vielleicht könnte ich ja davon welche nehmen.
Wenn es die gleichen sind?
Gruß Kalle
Bin schon früh munter heute
War mein Fehler mit den 920 Ohm.
Hatte am verkehrten Schalter gemessen.
Also die 0 Ohm liegen an beiden Messtellen an.
Gruß Kalle
Moin Michael
So jetzt kann man es hier wieder lesen.
Werde nachher weitermachen.
Es kann sein das ich die 920 Ohm am verkehrten Microschalter gemessen habe.
Gruß Kalle
Ach so bald vergessen.
Ja der Dreher läuft los sofort wenn ich die Starttaste drücke.
Aber er bleibt nicht an.
Lasse ich die Taste los geht er aus.
Gruß Kalle