Off topic
..... Junger Mann..... ich bin 58
Tröste Dich, ich bin 8 Jahre jünger (schon vollkommen grau) und wurde jetzt auch schon einige Male mit „junger Mann“ angesprochen.
Schei.., jetzt bin ich alt. 😂
Off topic
..... Junger Mann..... ich bin 58
Tröste Dich, ich bin 8 Jahre jünger (schon vollkommen grau) und wurde jetzt auch schon einige Male mit „junger Mann“ angesprochen.
Schei.., jetzt bin ich alt. 😂
und mir überlegen, ob es vielleicht sinnvoll wäre, sich wenigstens so viel Wissen über das Hobby zuzulegen, dass ich nicht schon bei Lächerlichkeiten wie der Signalverkabelung von Dual Drehern eine Werkstatt bemühen und mir einen vom Pferd erzählen lassen muss.
Oder eine vertrauensvolle Werkstatt suchen, was aber vielleicht schwerer ist, als sich ein wenig technisch einzulesen und zu üben.
Falls mein jetziger Tonabnehmer noch in Ordnung ist (Ich habe die Kanäle mal gemessen und die hatten jeweils um die 596 Ohm, weitere Messungen habe ich nicht durchgeführt
Es kann bei (älteren) Tonabnehmern zu Kanalausfällen kommen, was bei Dir aber ja augenscheinlich (gemessen) und ohrenscheinlich (du hörst es ) nicht der Fall ist.
Du kannst ja mal bei positivem Vollzug den Händler nennen.
Es gibt deutsche Internetshops, die bei bestimmten PE Modellen sofortige Lieferzeit oder 14 Tage angeben.
Hier beim Hersteller:
Wolfgang Epting selbst
Denn werde ich jetzt mal Kontaktieren und fragen was da Los war
Für mich wird es einen Pe geben ab dann direkt über die WE Audio
Ich denke, das ist eine gute Entscheidung. Ggf kann er Dir auch einen Händler in Deiner Nähe nennen, wenn er nicht selbst zu Dir liefert.
Vor 10 Jahren bin ich meine HS152 kaum losgeworden. So können sich die Zeiten ändern.
Guten Tag.
Ich empfehle, die Suche direkt im Marktplatz des Dual-Boards zu platzieren:
Die Löcher würde ich aber vorher schließen, manchmal zeichnen die sich durch die Folie ab.
Wenn es zu der abgerundeten Zarge auch eine passende (also ebenso abgerundet) Haube gäbe, wäre das die erste Wahl.
Welcome on Board.
The CS 518 can be easily upgraded with an Ortofon Blue needle.
The Ortofon Bronze and Black cartridges are the next levels.
Otherwise you could mount nearly every 1/2 " cartrigde.
Besser als braun
Das Weiß hat was
Hier gibt es noch eine weiß goldene:
https://www.worthpoint.com/worthopedia/2x-shure-m44-m44mb-turntable-197390376
In jedem Falle "Made in USA"
Hallo,
was versteht der unter einer "RPM-Einheit"?
Eine externe Motorsteuerung, wie es Pro-Ject, Rega Planar u.a. anbieten. Wie die im 601 integriert werden soll, weiß ich jetzt aber nicht.
Die Dual DN 750 wurde von Ortofon gebaut. Du wirst festellten, dass der Tonabnehmer dem Ortofon OMB gleicht. Die DN750 entspricht der Ortofon 20.
Insofern passen alle Ortofon Nadeln dafür, also 5-40:
zB:
https://ortofon.com/products/stylus-5e
Bei Ortofon siehst Du die unverbindlichen Händlerpreise, anderswo werden die zu anderen Preisen angeboten
Ein Funktionstest kann ja erst mal mit dem vorhandenen Verstärker erfolgen. Allerdings würde ich Spieler und Verstärker, wie meine Vorredner schrieben, näher zusammen bringen, also ein kürzeres Kabel verwenden.
Edit: Die Nadel würde ich noch mal mit einem Zauberschwämmchen reinigen.
An Naden hat man ja breite Auswahl von der Ortofon 5-40 (je höher die Zahl um so besser die Qualität).