Beiträge von hetasa

    Hat jemand schonmal die Wechselachse benutzt?

    ja, hab ich

    funktioniert einwandfrei, vorausgesetzt die Wechselmechanik (Wechselwippe und der Bolzen der ins Tellerlager geschoben wird) sind gereinigt , neu gefettet und leichtgängig


    Albert

    hallo Jo

    die 315mA Sicherung kann nur kaputt gehen wenn der Motor einen totalen Kurzschluss hätte also 0Ohm hätte, was ich nicht glaube, also einfach eine neue 315mA Sicherung einsetzen,

    schau dir mal die beiden Elkos 2200yF im Netzteil genauer an, am Punkt „C“ müsstest du +14,7V messen können,

    auch die 4 Dioden die als Brücke geschaltet sind prüfen,

    auch die rote Led und die Diode die parallel zur Led liegt prüfen

    viel Erfolg erstmal

    Gruß Albert


    PS: die beiden Elkos und die 4 Dioden findest du auf der Verstärkerplatine


    hallo Schimmi

    ich würde dir die KA50 empfehlen , schon wegen dem 1218

    der macht richtig Spaß :)

    der Pimpel ist gleich gewechselt,

    über eine gründliche Reinigung der Mechanik dem Antrieb und der Elektronik (Entstörkondensatoren im Dreher und Netzteil tauschen und auf 240V umlöten) kommst du nicht herum aber es lohnt sich,


    die KA50 macht einfach nur Spaß

    Gruß Albert

    hallo Sebastian

    Das System nicht mit dem Durchgangsprüfer prüfen,

    damit kannst du mehr kaputt machen,

    Ohmmeter auf 1KOhm einstellen und Ohmwert messen, müssten einige hundert Ohm sein ca.

    500-600 Ohm


    R - RG Spule rechter Kanal

    L - LG Spule linker Kanal


    Albert

    hallo Sebastian

    einen neuen Pimpel braucht der 1019 bestimmt nicht,

    einen Plumpslift hat er bestimmt auch nicht,

    hatte bisher noch keiner meiner 1019


    also nur die komplette Mechanik von dem alten Fett befreien, reinigen und neu fetten und ölen,

    Tellerlager nicht vergessen

    falls der Motor Geräusche macht, zerlegen und die Lager gründlich reinigen, falls das untere Lager eingelaufen ist, die beiden Nieten ausbohren, die Messingscheibe umdrehen und wieder an der unteren Lagerschale mit Schrauben befestigen,

    es gibt hier mehrere Threads wegen der Motorwartung,

    einfach in der Suche „Dosenmotor“ eingeben


    Gruß Albert

    Ja ok, die Info ist nicht eindeutig!

    Die besagten Nummern deuten auf einen 220 V - Motor.

    Ich recherchiere noch weiter.

    bzw. kann ich beim Motor dienVoltzahl messen?

    nein, die Voltzahl kannst du nicht messen

    aber wenn die Anschlußkabel grün, gelb, weiß und schwarz sind kannst du sicher sein daß es sich um einen 220V Motor handelt

    hallo Berthold


    jetzt brauchst du einen neuen Motor, vielleicht hat ja hier im Board einen übrig


    oder gleich einen SM400 Motor wie im 1218 einbauen, haben ja schon einige Boardler hier gemacht


    viel Erfolg


    Albert