Hallo Dieter,
Post 20 lesen (in dem Threat sind einige gute Fotos, und das Schaltbild) (bitte auch Post 8 + 16 lesen)
Die Platine bekommst Du heraus, indem Du die Metallbleche des Tafokastens auseinanderbiegst. Die Anschlussdrähte sind kurz und müssen abgelötet werden. Die Bastelei bei Dir würde ich rückganängig machen.
Jetzt solltest Du alle Infos haben, sogar die links zu den benötigten Funkentstörkondensatoren.
Stell doch bitte ein paar Bilder von Deinen Arbeiten und vom fertigen Dreher ein. Und berichte doch bitte ob Du nach den durchgeführten Arbeiten ein Knacken beim Ein- oder Ausschalten hörst.
Ach und nochwas, neue Pimpel bekommst Du hier im Forum (Ersatzpimpel) Die funktinieren bei verschiedenen Modellen und sind super.
Viele Grüße und viel Erfolg
André