Da schließe ich mich an. Am besten den THORENS wieder fit machen und dann einen DUAL dazu.
Will er doch - nur umgekehrt. Erst nen funktionierenden Dual besorgen und dann den Thorens revidieren. Macht ja auch Sinn, dann kann er wenigstens beim Revidieren Platten hören
Der 704 ist übrigens kein "Halbautomat", denn dieser würde den Tonarm auf die Ablage zurückführen. Der 704 hat lediglich ein Endabschaltung, das heißt er hebt am Ende der Platte das Beinchen und schaltet den Motor ab.
Ich würde auch den 704 bevorzugen, zumal sich dort auch die eventuell nötigen Arbeiten sehr beschränken. Wenn Du einen unrevidierten erwischst, bleibt außer putzen und die Knallfrösche tauschen, eigentlich kaum was übrig, was man dem Dreher gutes tun kann.
Zusätzlich würde ich aber immer noch schauen, ob mir nicht zufällig ein 721 über die Füße läuft. Manchmal hat man ja Glück.
Was Deinen preAmp angeht, versuche es zunächst einmal über den integrierten. Bei externen musst Du dann auch schon wieder ein bisschen Geld in die Hand nehmen, um einen eventuell hörbaren Effekt zu bekommen. Mit nem 20,00 € - Teil verlierst Du eventuell direkt die Lust am Platten hören, weil selbst RockAntenne in DAB mehr Dynamik und Details zu bieten hat.