• Hallo liebe DUAL-Gemeinde,

    ich habe hier gerade einen gut erhaltenen und soweit funktionierenden CR 1730 auf dem Tisch.

    Ein kleines Problem beschäftigt mich aber:

    Im UKW-Bereich schwankt die Frequenzanzeige zwischen ca. 90MHz und 93MHz hin und her. Dies geschieht
    unabhängig von der Position der Senderwahl. Dreht man am Abstimmknopf, so werden die Schwankungen zwar
    stärker, aber die Frequenz geht nicht mit, sondern schwankt einfach nur stärker. Die Spannungsversorgung an "+A"
    von 31,6 V passt. Die Abstimmspannung geht laut Schaltplan auf Pin 8 von LC 7258. Diese schwankt mit der
    Frequenzanzeige um die 8V (gegen Masse gemessen). Im AM Bereich arbeitet die Frequenzanzeige normal.

    Dort läuft die Spannung - gemessen an Pin 11 von LC 7258 - mit der Abstimmung hoch und runter. Anfangs wurde
    die Anzeige bei FM ruhig, wenn ich den T 706 (2SC 2634) mit Kältespray behandelte. Jetzt hilft das auch nicht mehr.

    Die Sender lassen gut einstellen und empfangen, aber man sieht eben die richtige Frequenz nicht. Der Fehler steht
    auch an, wenn die Sender über die Festsendereinsteller abgestimmt werden.

    Hätte jemand einen Rat für mich ?

    Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße,

    Andreas

    1001; 1009; 1010; 1011; 1014; 1015; 1019; 1210; 1218; 1229; 1237A; 1249; 701; 704; 721; CS 601; CS621; CS 622; CS 650 RC; CS 714 Q; CS 731 Q; CS 750-1; CV1460; CV 1400; CV 1500 RC; CV 1600; CV1700; CV120; CT19;
    CT 1440; CT1740; CT1540RC; CR1750; C 819; C 820; C 830; C 839 RC; CC1462; KA 330; KA 360 II; CL 140; CL 150; CL710; CL380;

  • Hallo Zusammen,

    Problem gelöst. Ich habe mich heute morgen nochmals mit dem Gerät befasst. Der Grund, warum sich die Anzeige

    gar nicht mehr bewegte war ein Leitungsbruch an der Lötstelle, an der das FM Signal auf die Anzeigeplatine geführt
    wird. Nach deren wieder anlöten, ging die Anzeige wieder schwankend mit, so wie am Anfang. Als ich nochmals auf
    das Schaltbild schaute, fiel mir am Drehkondensator noch das 100 k Poti auf, welches mit dem Kondensator mitläuft.
    Man kommt zum Ausbauen schlecht ran, deshalb habe ich die TUNER 600 Methode angewandt. Den Senderknopf
    mehrmals hin und hergedreht steht die Anzeige jetzt wieder stabil und läuft durch den gesamten Frequenzbereich
    87,5 - 108 MHz mit. :)

    Viele Grüße,

    Andreas

    1001; 1009; 1010; 1011; 1014; 1015; 1019; 1210; 1218; 1229; 1237A; 1249; 701; 704; 721; CS 601; CS621; CS 622; CS 650 RC; CS 714 Q; CS 731 Q; CS 750-1; CV1460; CV 1400; CV 1500 RC; CV 1600; CV1700; CV120; CT19;
    CT 1440; CT1740; CT1540RC; CR1750; C 819; C 820; C 830; C 839 RC; CC1462; KA 330; KA 360 II; CL 140; CL 150; CL710; CL380;

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Nach der Registrierung können Sie aktiv am Forenleben teilnehmen und erhalten Zugriff auf weitere Bereiche des Forums.